Am 28.06.2018 wurde im Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz verabschiedet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen – Radfahrende und Fußgänger*innen – sollen wieder verstärkt in den Blickwinkel der Berliner Verkehrspolitik rücken. Für konkrete Maßnahmen in…
Wahlkreis
Faktencheck: Kitaplatzausbau in Friedrichshain-Kreuzberg
Die wachsende Stadt erfordert eine große Anzahl an Bebauungen innerstädtischer Flächen. Immer wieder kommt es hierbei zu Konkurrenzen zwischen den einzelnen Bedarfen: Wohnungsbau zieht automatisch wachsende Bedarfe an sozialer Infrastruktur…
Jahresbilanz 2017
Liebe Freund*innen, wir blicken auf ein besonderes letztes Jahr zurück. Seit einem Jahr wird diese Stadt von Rot-Rot-Grün regiert und wir Grüne haben die Möglichkeit mitzugestalten. Das bedeutete auch für…
Sicherheit im Kiez II: Sicherheitsentwicklung und Polizeipräsenz
Das Kottbusser Tor (“Kotti”), der Görlitzer Park (“Görli”) und der Bereich rund um die Warschauer Brücke gelten schon lange als kriminalitätsbelastete Orte. Die aktuelle Sicherheitsentwicklung gibt jedoch Grund zur Hoffnung:…
Schools-Turnaround: Aktueller Stand
Das Projekt “Schools-Turnaround” hat sich zum Ziel gesetzt, Verbesserungen in relevanten Qualitätsmerkmalen wie Lehr- und Lernprozesse, Schulmanagement, Schulkultur und Schulleistungsergebnisse zu erreichen, um sich Schulen zu entwickeln, an denen Schülerinnen…
Grünes Kinderfest am Boxi – Freitag, 08.09.2017 – 15 – 18:00 Uhr
Liebe Nachbar*innen, liebe Kitas, liebe Kinder, liebe Familien, liebe Interessierte, am Freitag, den 08. September, findet ab 15:00 das diesjährige Boxi-Kinderfest des Kreisverbandes Friedrichshain-Kreuzberg von Bündnis 90/Die Grünen statt. Wir…
Einweihungsfeier “Dein Grünes Büro” im Wrangelkiez
Einweihungsfeier „Dein Grünes Büro“ Freitag, den 23. Juni 2017 um 18 Uhr Wrangelstraße 92, 10997 Berlin Am Freitag, den 23. Juni um 18 Uhr ist es so weit: “Dein Grünes…
Stadtsauberkeit in Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg ist populärer denn je: die Zahl der Tourist*innen und anderen Besucher*innen steigt stetig an. Dieser Trend sorgt für neue Herausforderungen für die Sauberkeit im öffentlichen Raum. Die schriftliche Anfrage,…