Aufgrund der aktuellen Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, gibt es Kinder und Jugendliche in Berlin, die derzeit nicht am Schulunterricht oder Kita-Alltag teilnehmen können. Diese Kinder, die meist…
Kita
Kitaausbau in Berlin vorantreiben – meine Anfrage
Berlin als wachsende Stadt ist verantwortlich dafür, all seinen Familien eine ausreichende Infrastruktur zum Bewältigen des Familienalltags zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch, für jedes Kind einen Kitaplatz gemäß…
“Durch hohe Hürden zum Normalbetrieb”
… so die Worte meiner Rede in der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 4.6.2020. Damit nahm ich Stellung zum Antrag der AfD “Verlorene Unterrichtszeit kompensieren”. In diesem Antrag will die…
Die Krise im Blick – unser Fragenkatalog an Senatorin Scheeres
Um Berliner Familien in der aktuellen Krise Antworten auf ihre Fragen geben zu können, haben wir uns mit einem Fragenkatalog an Sandra Scheeres gewandt.
Meine Anfrage: Kitaplätze in Berlin
In einer Anfrage habe ich die Senatsverwaltung zu den aktuellen Zahlen an angebotenen und belegten Kitaplätzen in den Berliner Bezirken befragt.
Meine Anfrage – Multiprofessionalität in den Kitas von Berlin
Schon seit langer Zeit sind die Berliner Kitas multiprofessionell aufgestellt. Dazu habe ich im Dezember 2019 den Senat befragt.
Meine Anfrage: “Neubau von Kita-Plätzen in Berlin”
Im Dezember 2019 stellte ich eine Anfrage, um die Zahl der Kitaplätze zu erfassen, die durch die Zuwendung von Fördermittel seit 2018 neu geschaffen werden konnten.
Fachgespräch: “Sexualisierte Gewalt gegen Kinder – Wie gehen Kita, Schule und Jugendeinrichtungen von Berlin damit um?”
Seit vielen Jahren gibt es in Berlin Angebote von Trägern mit Erfahrungen und Expertise für Prävention, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt, insbesondere an Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen. Über die Angebotsvielfalt, ihre Zielsetzungen und ihren Wirkungsgrad möchte ich am 4.12.2019, 19 Uhr mit verschiedenen Akteur*innen diskutieren.