Auch Pflegekinder werden älter. Die Erlangung der Volljährigkeit bringt für diese Kinder jedoch erhebliche Veränderungen mit sich, da sich ihr rechtlicher Status quasi über Nacht vollkommen verändert. Zur Situation dieser…
Weitere
Abschiebungen aus Jugendhilfeeinrichtungen?
Minderjährige Geflüchtete sind besonders schutzbedürftig- gerade dann, wenn sie unbegleitet auf der Flucht sind. Besonders Abschiebungen aus sind in dieser Folge kein geeignetes Handlungsinstrument- und daher seit Februar 2017 zu…
Kinder- und Jugendambulanzen und Sozialpädiatrische Zentren in Berlin
Ich habe den Senat zur Situation der Kinder- und Jugendambulanzen (KJA) und den Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) in Berlin befragt. Die Anfrage und die Antwort mit ausführlicher Zahlendarstellung finden Sie hier. …
Kitaplätze in Fertig- bzw. Systembauweise
Der Senat plant derzeit die Errichtung mehrerer Kitabauten in standardisierter Systembauweise. Zum aktuellen Sachstand des Planungsverfahrens habe ich den Senat befragt. Den genauen Wortlaut der Anfrage und die Antwort des…
Aktueller Stand zur Kindertagespflege in Berlin
Die Zahl der in Tagespflegestellen betreuten Kinder ist in den vergangenen 5 Jahren insgesamt angestiegen. Allerdings ist bei der Anzahl der Pflegepersonen leider ein Abfall zu verzeichnen. Das hat meine…
Anfrage: Unterhalt für Kinder in Berlin
Berlin ist Haupstadt der Kinderarmut und auch hier zeigt meine Anfrage zu Unterhaltszahlungen enttäuschende Zahlen. Die Situation alleinerziehender Eltern muss dringend verbessert werden. Durch zuverlässigere Unterhaltszahlungen könnte ein wichtiger Baustein…
PM: Alleinerziehende brauchen mehr als einen 50€-Schein
Marianne Burkert-Eulitz, familienpolitische Sprecherin der Grünen-Abgeordnetenhausfraktion, und Lisa Paus, Berliner MdB und Leiterin der AG Familienförderung der Grünen-Bundestagsfraktion, sagen zur Bundesratsinitiative des Berliner Senats für mehr Kindergeld für Alleinerziehende: Berlin…
Anfrage zur Versorgung hörgeschädigter Kinder in Berlin
In Berlin werden jedes Jahr zwsichen 2,1 und 2,5 % der Kinder mit einer bleibenden beidseitigen Hörstörung geboren. Wichtig ist daher schon von früh an die rechtzeitige Diagnose, Behandlung und…