R2G wirkt: auf unserem Parteitag haben wir letztes Jahr ein sichtbar höheres Gehalt für Beschäftigte in den Erzieher-, Sozial- und Pflegeberufen gefordert. Im Abgeordnetenhaus haben wir die Umsetzung dieser Forderungen…
Presse
Verbeamtung stellt keine zufriedenstellende Strategie gegen den Fachkräftemangel in Berlin dar
Mit einem teuren Vorstoß für die Sozialkassen möchte Frau Scheeres eher Umfrageergebnisse steigern, denn tatsächlich den Lehrer*innenmangel beheben.
Meine Rede im Parlament zur Volksinitiative “Unsere Schulen” (29.11.2018)
In der 34. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses nahm ich Stellung zu den Forderungen der Volksinitiative “Unsere Schulen”.
Unsere angestrebte Geschwisterkinder-Regelung im Schulgesetz – mehr Entlastung für Familien
Wir als Grüne sehen eine große Notwendigkeit darin, Berliner Familien in ihrem Alltag zu entlasten. Deswegen habe ich mich in den gegenwärtigen Verhandlungen zu Schulgesetzänderungen dafür stark gemacht, Geschwisterkinder in…
Personalmangel in Berliner Jugendämtern
Eine Anfrage vom April beim Berliner Senat (siehe unten) hat ergeben, dass 142 von 889 Stellen für Sozialarbeiter an Berliner Jugendämtern nicht besetzt sind. Dies führt zu einer Überlastung der…
Unterstützung für Angehörige kranker Kinder: das Case- und Caremanagment
Angehörige kranker Kinder müssen sich häufig zweierlei Sorgen stellen: einerseits die der Pflege und Versorgung des kranken Kindes, erschwerend hinzu kommt aber noch die Odyssee durch Anträge und Auseinandersetzungen mit…
Personalmangel auch an Berliner Horten
Vom aktuellen Fachkräftemangel ist in Berlin auch die ergänzende Förderung und Betreuung an Grundschulen (ehemals: Hort) betroffen. Eine rasant wachsende Nachfrage nach Erziehern*innen an den Kitas führt dazu, dass es…
Lernmittelfreiheit contra Qualität?
Wir haben der Lernmittelfreiheit nur unter der Bedingung zugestimmt, dass die Qualität der Arbeit an Berliner Schulen nicht darunter leiden darf. Die Schulen dürfen nicht schlechter dastehen als in den…