Nach einer lebhaften, insgesamt 15-stündigen Debatte, hat das Abgeordnetenhaus von Berlin in seiner Sitzung am 14. Dezember den Landeshaushalt für die Jahre 2018 und 2019 beschlossen. Dieser erste gemeinsame Haushalt…
Schulsozialarbeit
Schuldistanz in der Berliner Schule
Schuldistanz, ihre Gründe und Gegenmaßnahmen sind ein Thema von gleichbleibend hoher Bedeutung. Ich habe den Senat zum aktuellen Stand im Land Berlin befragt. Die Fragen und die Antworten des Senats…
Kampagne: Mehr Geld für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
Die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit ist unterfinanziert. Während die Hilfen zur Erziehung in den letzten Jahren immer häufiger in Anspruch genommen wurden, wurde bei der Jugendarbeit stark gekürzt. Dabei haben…
Stellen in der Schulsozialarbeit sind gesichert!
Dank des großen Drucks von Schulen, Eltern und Schüler_innen hat sich Frau Scheeres entschieden, die Streichung von 19 Stellen im Bereich der Schulsozialarbeit zurückzunehmen. Dies hat die Senatsverwaltung Anfang letzter…
Stellenstreichungen bei Schulsozialarbeit zurücknehmen
Stefanie Remlinger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für berufliche Bildung, und Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagen zur vom Senat geplanten Stellenstreichung bei den SchulsozialarbeiterInnen: Bei der Jugendsozialarbeit…
Kleine Anfrage: Wie steht es um die Schulsozialarbeit in Berlin?
Wie steht es um die Schulsozialarbeit in Berlin – diese Frage stellte ich dem Senat in meiner Kleinen Anfrage. Die Antwort mit einer Auflistung von Schulstationen nach Bezirken ist hier…
Kleine Anfrage: “Wie steht es um die Schulsozialarbeit in Berlin?”
In meiner Kleinen Anfrage fragte ich den Senat nach der Situation der Schulsozialarbeit in Berlin. Die Antwort gibt einen Überblick über die Finanzierung der Schulsozialarbeit in Berlin und zeigt: Die…
Kleine Anfrage: Keine Antworten und nun? Der Senat meint keine Informationen über die Auswirkungen der Umsetzung der Personalzielzahlen auf die bezirklichen Jugendämter zu haben und auch keine Verantwortung für die Zustände und Entwicklungen zu tragen.
Wie hier schon mehrfach thematisiert – die Personaleinsparungen bei der öffentlichen Jugendhilfe in Berlin führen zu immer drängenderen Problemen: von Brandbriefen der Jugendhilfeausschüsse, offenen Briefen von Jugendamtsdirektoren bis hin zu…