Meine Anfrage zum Umsetzungsstand der sonderpädagogischen Kleinklassen in Berlin 14. Januar 201917. Januar 2019 Zum Umsetzungsstand der sonderpädagogischen Kleinklassen an Berliner Schulen habe ich im November 2018 eine Anfrage gestellt. Lesen Sie hier meine Anfrage und die Antworten des Senats dazu.
Verbeamtung stellt keine zufriedenstellende Strategie gegen den Fachkräftemangel in Berlin dar 8. Januar 201928. Januar 2019 Mit einem teuren Vorstoß für die Sozialkassen möchte Frau Scheeres eher Umfrageergebnisse steigern, denn tatsächlich den Lehrer*innenmangel beheben.
Meine Rede im Parlament zum Änderungsantrag des Schulgesetzes (13.12.2018) 8. Januar 20198. Januar 2019 In der letzten Sitzung des Abgeordnetenhauses in 2018 habe ich zur Änderung des Berliner Schulgesetzes mit dem Schwerpunkt Gemeinschaftsschule gesprochen.
Jahresbilanz 2018 12. Dezember 201810. April 2019 Nach zwei Jahren R2G werden erste Erfolge sowie Herausforderungen für die Grüne Politik in der Stadt sichtbar. In einer Bilanz reflektiere ich meine politische Arbeit im Jahr 2018.
Meine Rede im Parlament zur Volksinitiative “Unsere Schulen” (29.11.2018) 3. Dezember 20188. Januar 2019 In der 34. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses nahm ich Stellung zu den Forderungen der Volksinitiative “Unsere Schulen”.
Unsere angestrebte Geschwisterkinder-Regelung im Schulgesetz – mehr Entlastung für Familien 26. November 201817. Januar 2019 Wir als Grüne sehen eine große Notwendigkeit darin, Berliner Familien in ihrem Alltag zu entlasten. Deswegen habe ich mich in den gegenwärtigen Verhandlungen zu Schulgesetzänderungen dafür stark gemacht, Geschwisterkinder in…
Meine Anfrage “Bauereignis Schule” 20. November 201810. April 2019 Das Projekt “Bauereignis Schule” unterstützt Schulen bei der Gestaltung ihrer Innen- und Außenanlagen, und ermöglicht Schüler*innen, dank eines partizipativen Vorgehens den wichtigen Erfahrungsprozess der Selbstwirksamkeit. Dabei verfolgt das Projekt das Ziel,…
Meine Anfragen zum Jugendgerichtsprojekt der Programmagentur Rechtskunde 20. November 201817. Januar 2019 Eine Anfrage zur weiteren Finanzierung und erreichten Schüler*innenzahlen des Jugendgerichtsprojekts der Programmagentur Rechtskunde.
Verbeamtung stellt keine zufriedenstellende Strategie gegen den Fachkräftemangel in Berlin dar 8. Januar 201928. Januar 2019 Mit einem teuren Vorstoß für die Sozialkassen möchte Frau Scheeres eher Umfrageergebnisse steigern, denn tatsächlich den Lehrer*innenmangel beheben.
Jahresbilanz 2018 12. Dezember 201810. April 2019 Nach zwei Jahren R2G werden erste Erfolge sowie Herausforderungen für die Grüne Politik in der Stadt sichtbar. In einer Bilanz reflektiere ich meine politische Arbeit im Jahr 2018.
Unsere angestrebte Geschwisterkinder-Regelung im Schulgesetz – mehr Entlastung für Familien 26. November 201817. Januar 2019 Wir als Grüne sehen eine große Notwendigkeit darin, Berliner Familien in ihrem Alltag zu entlasten. Deswegen habe ich mich in den gegenwärtigen Verhandlungen zu Schulgesetzänderungen dafür stark gemacht, Geschwisterkinder in…
Meine Anfragen zum Jugendgerichtsprojekt der Programmagentur Rechtskunde 20. November 201817. Januar 2019 Eine Anfrage zur weiteren Finanzierung und erreichten Schüler*innenzahlen des Jugendgerichtsprojekts der Programmagentur Rechtskunde.