Um dem Lehrer*innenmangel in Berlin entgegenzuwirken, möchte Frau Sandra Scheeres für diese Berufsgruppe wieder die Verbeamtung anbieten.
Damit möchte die Bildungssenatorin Anreize setzen, den Lehrer*innenberuf in Berlin und nicht in anderen Bundesländern auszuüben. Berlin ist derzeit das einzige Bundesland, welches Lehrer*innen ausschließlich als Angestellte einstellt. Gegenüber verbeamteten Kolleg*innen sind diese in einigen Punkten schlechter gestellt. So zum Beispiel bei der Fortsetzung der Bezahlung im Krankheitsfall, Verlusten bei der Altersversorgung und Ungleichheiten in der familiären Absicherung.
Ich sehe in der Verbeamtung keine adäquate und zeitgerechte Lösung für das Problem. Der Blick über die Landesgrenze hinweg hat uns gezeigt, dass auch Bundesländer in denen Lehrer*innen verbeamtet werden, in diesem Schuljahr mit einem gravierendem Lehrermangel konfrontiert wurden.
Gleichstellung angestellter und verbeamteter Lehrer
Deshalb plädiere ich dafür, uns politisch für eine Einkommens- und Pensionsgerechtigkeit zwischen angestellten und verbeamteten Lehrer*innen einzusetzen, statt zukünftige Generationen mit hohen Ausgaben durch das teure System der Pensionsregelung für Beamte zu belasten.
Einen aktuellen Pressebeitrag dazu finden Sie auf den Seiten des Tagesspiegels.
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Abschaffung der MSA-Prüfungen an Gymnasien
Am 7.9.2023 haben wir im Abgeordnetenhaus von Berlin über das vom Senat eingebrachte “Gesetz über die Abschaffung der Prüfung zum mittleren Schulabschluss an Gymnasien” diskutiert. Ich kritisiere den Entwurf insofern,…
Weiterlesen »
Alisa Raudszus
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe
Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Meine Anfrage: Der Senat will Jugendgewalt bekämpfen – aber hat er auch die Bezirke im Blick?
Am 11.1. und 22.2.2023 haben zwei Gipfel gegen Jugendgewalt stattgefunden. Nach den Ausschreitungen der Silvesternacht 2022 wurden diese von der ehemaligen regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) initiiert und unter ihrer Leitung durchgeführt….
Weiterlesen »