In der 34. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses nahm ich Stellung zu den Forderungen der Volksinitiative “Unsere Schulen”.
Bildung
Unsere angestrebte Geschwisterkinder-Regelung im Schulgesetz – mehr Entlastung für Familien
Wir als Grüne sehen eine große Notwendigkeit darin, Berliner Familien in ihrem Alltag zu entlasten. Deswegen habe ich mich in den gegenwärtigen Verhandlungen zu Schulgesetzänderungen dafür stark gemacht, Geschwisterkinder in…
Meine Anfrage “Bauereignis Schule”
Das Projekt “Bauereignis Schule” unterstützt Schulen bei der Gestaltung ihrer Innen- und Außenanlagen, und ermöglicht Schüler*innen, dank eines partizipativen Vorgehens den wichtigen Erfahrungsprozess der Selbstwirksamkeit. Dabei verfolgt das Projekt das Ziel,…
Meine Anfragen zum Jugendgerichtsprojekt der Programmagentur Rechtskunde
Eine Anfrage zur weiteren Finanzierung und erreichten Schüler*innenzahlen des Jugendgerichtsprojekts der Programmagentur Rechtskunde.
Die Verankerung der Gemeinschaftsschulen – unser Gesetzesentwurf für längeres gemeinsames Lernen
In der 33. Sitzung des Parlaments debattierten wir einen Gesetzesentwurf zur Verankerung der Gemeinschaftsschule als Regelschule im Berliner Schulgesetz.
Meine Anfrage “Umsetzungsstand Paket Gute Schule”
In meiner Anfrage “Umsetzungsstand Gute Schule” erfrage ich die Maßnahmen welche mit Mitteln des Pakets “Gute Schule” zur Stärkung der Schulen ermöglicht werden konnten.
Meine Anfrage “Grün macht Schule”
Zielstellung von “Grün macht Schule” ist die nachhaltig qualitative Verbesserung von Außenräumen in Schulen und Kindertagesstätten Berlins. Das Projekt berät und betreut seit 1983 Schulen bei der Planung und Durchführung von Umweltprojekten…
Meine Reden im Parlament am 18.10.2018
In der 32. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses habe ich zu drei Anträgen bildungs- und familienpolitischer Relevanz Stellung bezogen.