Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Bildung

Anfrage zu Kitagutscheinen – Bedarfsprüfung abschaffen!

Anfrage zu Kitagutscheinen – Bedarfsprüfung abschaffen!

12. Juli 2016

Alle Kinder haben Anspruch auf eine gute Kita. Soweit sind sich alle Parteien einig. Doch in der Praxis treten des öfteren ungewollte Probleme auf. Ich habe beim Senat nachgefragt, wieso […]

Bildung, Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Anfrage, Bedarfsprüfung, Bildung, Förderung, Ganztagesförderung, Kita, Kitagutschein, Kostenfreiheit
weiterlesen
PM: Alleinerziehende brauchen mehr als einen 50€-Schein

PM: Alleinerziehende brauchen mehr als einen 50€-Schein

3. Mai 20163. Mai 2016

Marianne Burkert-Eulitz, familienpolitische Sprecherin der Grünen-Abgeordnetenhausfraktion, und Lisa Paus, Berliner MdB und Leiterin der AG Familienförderung der Grünen-Bundestagsfraktion, sagen zur Bundesratsinitiative des Berliner Senats für mehr Kindergeld für Alleinerziehende: Berlin […]

Bildung, Familie, Jugend, Kita, Presse, Weitere
Alleinerziehende, Bildung, Finanzierung, Hilfe, Jugend, Kinder, Kindergeld, Kita, Scheeres, Senat, Unterstützung
weiterlesen
Berliner Bündnis Qualität im Ganztag fordert: Kinder brauchen gute Grundschulen

Berliner Bündnis Qualität im Ganztag fordert: Kinder brauchen gute Grundschulen

27. April 201627. April 2016

Das Berliner Bündnis Qualität im Ganztag, initiert von verschiedenen Organisationen aus dem Berliner Ganztagsschulbereich von AWO über GEW dem Landeselternausschuss bis zum Paritätischen Wohlfahrtsverband, hat eine Kampagne gestartet: Kinder brauchen […]

Bildung, Familie
Bildung, Erziehung, Freiraum, Ganztag, Ganztagsbetreuung, Kinder, Lehrer*innen, Schule, Schüler*innen
weiterlesen
Kiezgespräch “Bildung im Kiez” am Do, 21.04. um 19 Uhr im FuN – Familienzentrum

Kiezgespräch “Bildung im Kiez” am Do, 21.04. um 19 Uhr im FuN – Familienzentrum

12. April 201621. April 2016

Liebe Nachbar*innen, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zum Kiezgespräch “Bildung im Kiez” am Donnerstag, 21. April 2016 um 19:00 Uhr ins FuN – Familien- und Nachbarschaftszentrum (Adresse: Modersohnstr. 46, […]

Kiezgespräche, Veranstaltungen, Wahlkreis
Bildung, Bürgemeisterin, Familien, Familienzentrum, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Kiez, Kiezgespräch, Kita, Rudolfkiez, Schule, Veranstaltung
weiterlesen
Die Kleinen sind für uns die Größten – Unsere Grüne Bildungspolitische Broschüre ist da!

Die Kleinen sind für uns die Größten – Unsere Grüne Bildungspolitische Broschüre ist da!

24. Februar 201629. Februar 2016

Bildung ist der wichtigste Schlüssel zu mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe. Leider hängt der Bildungserfolg unserer Kinder immer noch stark vom Elternhaus ab. Das Fundament grüner Bildungspolitik ist daher, dass jedes […]

Bildung, Familie, Kita
Bildung, Bildungspolitik, frühkindliche Bildung, Kinder, Kitas
weiterlesen
Reden zum Schulgesetz und zur Kitabedarfsplanung

Reden zum Schulgesetz und zur Kitabedarfsplanung

21. Januar 201621. Januar 2016

In der ersten Sitzung des Jahres 2016 des Berliner Abgeordnetenhauses am 14.01.2016 ging es unter anderem um die längst überfällige Änderung des Schulgesetzes und die Kitabedarfsplanung der kommenden Jahre. Nachdem […]

Bildung, Familie, Kita, Parlament, Reden
Bildung, Früheinschulung, Kita, Kita-Ausbau, Kitabedarfsplanung, Schule, Schulgesetz
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Was macht die “Transferagentur für Großstädte“ am Standort Berlin?

Schriftliche Anfrage: Was macht die “Transferagentur für Großstädte“ am Standort Berlin?

12. März 20152. Juni 2015

Seit 2014 gibt es vom Bundesministerium gefördert die “Transferagentur für Großstädte”. Sie soll Daten sammeln, um das Bildungsmanagement zu verbessern und so für gerechtere Bildungschancen für alle zu sorgen. Auch […]

Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Bildung, Bildungschancen, Gerechtigkeit, Transferagentur
weiterlesen
Grüner Bildungskongress am 26.01.2013

Grüner Bildungskongress am 26.01.2013

8. Januar 201331. März 2015

Am 26.01.2013 findet der Grüne Bildungskongress statt. Ort ist die Evangelische Schule Berlin Zentrum in der Wallstr. 32 in 10179 Berlin-Mitte. Ab 14.00 Uhr wird unter meiner Moderation ein Forum zu den […]

Fachgespräche, Familie, Inklusion, Jugend, Veranstaltungen
Berlin, Bildung, Fraktion, Grundschule, Grüne, Jugendhilfe, Kita, Kongress, Schule, Übergang
weiterlesen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK