Anfrage: Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung von Eltern in den Jugendämtern 2. Oktober 20158. Oktober 2015 Hier finden Sie die Antwort des Senats auf meine Schriftliche Anfrage “Können Eltern und Kinder in den Berliner Jugendämtern noch ausreichend in kindschaftsrechtlichen Fragen beraten und vertreten werden?”.
Rede zur Finanzierung des Kita-Ausbaus 24. September 201524. September 2015 Als Priorität meiner Fraktion habe ich heute, am 24. September 2015 in der Plenarsitzung über die Finanzierung des Kita-Ausbaus gesprochen. Wir Grünen fordern, 70 Millionen Euro im nächsten Haushalt in…
Antrag: Versorgung und Förderung von Kindern mit Behinderung aus Flüchtlingsfamilien sicherstellen 4. September 20154. September 2015 Gemeinsam mit meiner Fraktion fordere ich eine Ausführungsvorschrift für das Asylbewerberleistungsgesetz, die sicherstellt, dass auch Kinder mit Behinderungen aus Flüchtlingsfamilien die Hilfen und Förderungen erhalten, die sie benötigen. Die derzeitige…
Anfrage: Das Wohl des Kindes? – Flüchtlingskinder mit Behinderung in Berlin 3. September 20154. September 2015 Die Situation von Flüchtlingskindern mit Behinderungen ist sehr prekär. Deutlich wird das beispielsweise einmal mehr in einer Broschüre, die mir während meiner Arbeit an dieser Anfrage zugetragen wurde. Der Rot-Schwarze…
Anfrage: Quereinstieg Erzieher_innen-Ausbildung – Stopft der Senat auf dem Rücken der Studierenden und Träger das Qualitätsloch in der Ausbildung? 27. August 201527. August 2015 Die Situation für die Quereinsteiger_innen in den Erzieher_innenberuf hat sich verschärft. Ab August 2015 müssen sie in ihren drei Ausbildungsjahren 1.000 Theoriestunden mehr absolvieren. Das ist fast ein Arbeitstag pro…
Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Stand Nicht-Schüler_innen-Prüfung II 27. August 201527. August 2015 Ich habe den Senat nach dem neuesten Stand bei den Nicht-Schüler_innen-Prüfungen für die Erzieher_innen gefragt. Der Antwort können Sie entnehmen, dass die Bestehensquoten noch immer schlecht sind, wenn auch die…
Anfrage: Erst die Haasenburg, jetzt der Friesenhof – reicht der Schutz von Berliner Kindern in Einrichtungen der Jugendhilfe außerhalb Berlins aus? Was tut der Senat? 25. August 2015 Nach den Vorfällen in den Haasenburg-Heimen ist ein weiterer Fall von Misshandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendhilfe publik geworden. Das muss ein Ende haben. Ich habe den…
Schriftliche Anfrage: Wie kümmert sich Rot-Schwarz um wohnungslose Berliner Kinder? 5. August 201512. August 2015 Ich habe den Rot-Schwarzen Senat gefragt, wie er sich um wohnungslose Kinder in Berlin kümmert. Aus der Antwort geht hervor: Ihre Lage ist äußerst prekär. Nicht nur müssen sie auf…
Rede zur Finanzierung des Kita-Ausbaus 24. September 201524. September 2015 Als Priorität meiner Fraktion habe ich heute, am 24. September 2015 in der Plenarsitzung über die Finanzierung des Kita-Ausbaus gesprochen. Wir Grünen fordern, 70 Millionen Euro im nächsten Haushalt in…
Anfrage: Das Wohl des Kindes? – Flüchtlingskinder mit Behinderung in Berlin 3. September 20154. September 2015 Die Situation von Flüchtlingskindern mit Behinderungen ist sehr prekär. Deutlich wird das beispielsweise einmal mehr in einer Broschüre, die mir während meiner Arbeit an dieser Anfrage zugetragen wurde. Der Rot-Schwarze…
Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Stand Nicht-Schüler_innen-Prüfung II 27. August 201527. August 2015 Ich habe den Senat nach dem neuesten Stand bei den Nicht-Schüler_innen-Prüfungen für die Erzieher_innen gefragt. Der Antwort können Sie entnehmen, dass die Bestehensquoten noch immer schlecht sind, wenn auch die…
Schriftliche Anfrage: Wie kümmert sich Rot-Schwarz um wohnungslose Berliner Kinder? 5. August 201512. August 2015 Ich habe den Rot-Schwarzen Senat gefragt, wie er sich um wohnungslose Kinder in Berlin kümmert. Aus der Antwort geht hervor: Ihre Lage ist äußerst prekär. Nicht nur müssen sie auf…