Am 11.04.2019 befragte ich den Berliner Senat zur aktuellen Situation Unbegleitet Minderjähriger Flüchtlinge und ihrer Vormünder.
Suchergebnisse für:
Meine Anfrage zu dem Angebot des PFH Berlin “Natur- und Werkpädagogik – Lernen sinnlich erfahren, Inklusion erleben”
Am 30.04.2019 befragte ich den Senat zu dem Angebot des Pestalozzi-Fröbel-Hauses “Natur- und Werkpädagogik – Lernen sinnlich erfahren, Inklusive erleben”.
Meine Anfrage zur Situation der Familienpflegedienste in Berlin
Familienpflegedienste leisten in Berlin einen wichtigen Beitrag zum aktiven Kinderschutz. Meine Anfrage beim Senat zu Situation und Zukunft dieser Angebote.
Kulturwandel in der Jugendarbeit – das Berliner Jugendfördergesetz
In seiner 43. Sitzung verabschiedet das Abgeordnetenhaus von Berlin das Gesetz zur Förderung der Beteiligung und Demokratiebildung junger Menschen.
Kriminalitätsbekämpfung nicht auf Kosten von Kindern – kein Populismus beim Kinderschutz!
Ein Kommentar zur Frage, ob der Staat als „Strafe“ gegen organisierte Kriminalität Eltern ihre Kinder wegnehmen darf und sollte.
Ankündigung Kiezgespräch: “Baustelle Schule?”
Wie sollen die Schulen der Zukunft in unserem Bezirk aussehen? – Ein Gespräch mit Stadtrat Andy Hehmke.
Veranstaltungsankündigung: Tag der Nachbarschaft im “Grünen Büro” am 24.05.2019
Am 24.05.2019 wollen wir zum “Tag der Nachbarschaft” die Türen unseres Grünen Büros öffnen, und laden alle Interessierte auf Limo, Keksen und Gespräche ein.
Warum Berlin ein Jugendfördergesetz braucht
Im Koalitionsvertrag hat sich R2G der besonderen Aufmerksamkeit und Fürsorge gegenüber unserer nachwachsenden Generation verpflichtet. Damit dieses Vorhaben noch vor dem Sommer gelingen kann, soll bis Ende Mai das Jugendfördergesetz im Parlament verabschiedet werden.