Friesenhof – Wieder Vorwürfe gegen Heimbetreiber 1. Juli 201512. Juli 2015 Hier dazu ein Artikel aus dem NDR. Das Heim ist inzwischen geschlossen. Es sollen sich auch noch Berliner Kinder in weiteren Einrichtungen des Trägers befinden. Erneut ist ein Träger wegen […]
Kommission Aufarbeitung – Bericht veröffentlicht 28. Mai 201518. Juli 2018 Nach langer Arbeit ist vergangenen Mittwoch nun der Bericht der Kommission Aufarbeitung meiner Partei veröffentlicht worden. Auch ich habe für den Landesverband an dem Bericht mitgewirkt. Als Ombudsfrau meines Landesverbands […]
Anfrage: Nach der Haasenburg – hat das „Bündnis für die Schwierigen“ Abhilfe geschaffen? 2. Mai 201525. August 2015 Der Senat hat das sogenannte “Bündnis für die Schwierigen” ins Leben gerufen, um Konsequenzen aus dem Skandal um die Geschlossene Unterbringung in den Haasenburg-Heimen zu ziehen. Ich habe ihn in […]
Bericht vom Kiezgespräch: Familienpolitik für Friedrichshain 31. März 201521. April 2015 Familienzentren, Familientreffpunkte, Elterncafés, Arbeitsgemeinschaften zur Gesundheitsförderung rund um die Geburt, Familienberatung oder Kita, Kinderschutz, Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke wie z.B. der Campus Marianne, Familienhebammen, FamilienServiceBüro „Be Family“, Aufsuchende Elternhilfe, Griffbereit, Rucksack […]
10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain 11. Februar 201522. April 2015 Liebe Eltern, liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, die Zahl der Familienzentren und -treffpunkte in unserem Bezirk steigt stetig – es sind Orte für Familien und eine Besonderheit in Berlin. Sie sind […]
BerlinOnline: Friedrichshain-Kreuzberg zeigt größtes Engagement für Familien 11. Februar 201522. April 2015 Auf BerlinOnline wurde letzte Woche über das große Engagement des grünen Bezirksamts unter der Leitung von Monika Herrmann für die Familien aus Friedrichshain-Kreuzberg berichtet. Eltern begleiten, fördern und helfen: Der […]
Meine Rede für ein Jugendförderungsgesetz 4. Februar 201522. April 2015 In meiner Rede in der vergangenen Plenarsitzung äußere ich mein Unverständnis dafür, dass der Senat beim neuen Jugendförderungsgesetz so untätig ist. Selbst die zuständige Staatssekretärin wartet auf ein solches Gesetz. […]
Schriftliche Anfrage: Wie setzt der Berliner Senat das europäische Übereinkommen zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch um? 28. Januar 20152. Juni 2015 Das Übereinkommen des Europarats zum Schutz von Kindern vor Ausbeutung und sexueller Gewalt hat nach sieben Jahren endlich auch in der Bundesrepublik Gesetzesrang und bindet damit auch Berlin. Daher fragte […]