Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Inklusion

Kleine Anfrage: Barrieren beseitigen, behinderte Eltern unterstützen!

Kleine Anfrage: Barrieren beseitigen, behinderte Eltern unterstützen!

19. Februar 201320. April 2015

Die Antwort ist mittlerweile eingegangen und findet sich hier.  

Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
behinderte Eltern, Behinderung, Eltern, Inklusion
weiterlesen
Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

8. Januar 201317. März 2015

Durch die rechtswidrige Zuständigkeitsverlagerung der Schulstationen von der Jugendhilfe zur Schulverwaltung im Bezirksfürstentum Neukölln unter Bürgermeister Buschkowsky (SPD) kam ein Thema auf die Tagesordnung, das beileibe nicht nur einen rein…

Bildung, Familie, Inklusion, Jugend, Positionspapiere, Schulsozialarbeit, Weitere
Jugend, Jugendamt, Jugendhilfe, Kooperation, Neukölln, Organisationsstruktur, Positionspapiere, rechtswidrig, Schulamt, Schule, Schulstationen
weiterlesen
Grüner Bildungskongress am 26.01.2013

Grüner Bildungskongress am 26.01.2013

8. Januar 201331. März 2015

Am 26.01.2013 findet der Grüne Bildungskongress statt. Ort ist die Evangelische Schule Berlin Zentrum in der Wallstr. 32 in 10179 Berlin-Mitte. Ab 14.00 Uhr wird unter meiner Moderation ein Forum zu den…

Fachgespräche, Familie, Inklusion, Jugend, Veranstaltungen
Berlin, Bildung, Fraktion, Grundschule, Grüne, Jugendhilfe, Kita, Kongress, Schule, Übergang
weiterlesen
Stand der Eingliederungshilfen für von Behinderung bedrohte junge Menschen – Kleine Anfrage

Stand der Eingliederungshilfen für von Behinderung bedrohte junge Menschen – Kleine Anfrage

17. Oktober 201220. April 2015

Ein Thema, das vor dem Hintergrund des Inklusionsgedankens vielleicht etwas zu Unrecht öffentlich nur wenig wahrgenommen wird, ist die Eingliederungshilfe für jungen Menschen mit Behinderung. Um einmal etwas über den…

Familie, Inklusion, Jugend, Schriftliche Anfragen
aktueller Stand, Eingliederungshilfen, Inklusion
weiterlesen
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung – meine Rede im Berliner Abgeordnetenhaus

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung – meine Rede im Berliner Abgeordnetenhaus

21. September 201217. März 2015

In der 17. Plenarsitzung der Berliner Abgeordnetenhauses am 13.09.2012 wurde der Antrag der Linkspartei ” Kinder und Jugendliche fördern das Land ist in der Pflicht” beraten. Bei der Aussprache…

Familie, Inklusion, Jugend, Parlament, Reden
Finanzierung, Förderung, Jugendarbeit, Jugendliche, Kinder, Reden, Sparpolitik
weiterlesen
Kleine Anfrage: Analphabetismus Was tut der Rot-Schwarze Senat für die Alphabetisierung von Erwachsenen?

Kleine Anfrage: Analphabetismus Was tut der Rot-Schwarze Senat für die Alphabetisierung von Erwachsenen?

11. Juli 201220. April 2015

hier die Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage 

Bildung, Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Analphabetismus
weiterlesen
Keine konkreten Maßnahmen des Senats gegen Analphabetismus

Keine konkreten Maßnahmen des Senats gegen Analphabetismus

9. Juli 201217. März 2015

Analphabetismus bei Erwachsenen – bis jetzt nur Absichtserklärungen, “Kontakt- und Koordinierungsstellen”, jedoch keine ausreichenden Mittel der Volkshochschulen oder andere konkrete Maßnahmen für Alphabetisierung von Erwachsenen –  Antwort des Senats auf…

Bildung, Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Analphabetismus
weiterlesen
Psychotherapeutische Versorgung

Psychotherapeutische Versorgung

7. Juni 201220. April 2015

Stand der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Berlin – Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage

Familie, Inklusion, Jugend, Schriftliche Anfragen
Jugendliche, Kinder, Psychotherapie
weiterlesen
Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

8. Januar 201317. März 2015

Durch die rechtswidrige Zuständigkeitsverlagerung der Schulstationen von der Jugendhilfe zur Schulverwaltung im Bezirksfürstentum Neukölln unter Bürgermeister Buschkowsky (SPD) kam ein Thema auf die Tagesordnung, das beileibe nicht nur einen rein…

Bildung, Familie, Inklusion, Jugend, Positionspapiere, Schulsozialarbeit, Weitere
Jugend, Jugendamt, Jugendhilfe, Kooperation, Neukölln, Organisationsstruktur, Positionspapiere, rechtswidrig, Schulamt, Schule, Schulstationen
weiterlesen
Stand der Eingliederungshilfen für von Behinderung bedrohte junge Menschen – Kleine Anfrage

Stand der Eingliederungshilfen für von Behinderung bedrohte junge Menschen – Kleine Anfrage

17. Oktober 201220. April 2015

Ein Thema, das vor dem Hintergrund des Inklusionsgedankens vielleicht etwas zu Unrecht öffentlich nur wenig wahrgenommen wird, ist die Eingliederungshilfe für jungen Menschen mit Behinderung. Um einmal etwas über den…

Familie, Inklusion, Jugend, Schriftliche Anfragen
aktueller Stand, Eingliederungshilfen, Inklusion
weiterlesen
Kleine Anfrage: Analphabetismus Was tut der Rot-Schwarze Senat für die Alphabetisierung von Erwachsenen?

Kleine Anfrage: Analphabetismus Was tut der Rot-Schwarze Senat für die Alphabetisierung von Erwachsenen?

11. Juli 201220. April 2015

hier die Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage 

Bildung, Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Analphabetismus
weiterlesen
Psychotherapeutische Versorgung

Psychotherapeutische Versorgung

7. Juni 201220. April 2015

Stand der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Berlin – Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage

Familie, Inklusion, Jugend, Schriftliche Anfragen
Jugendliche, Kinder, Psychotherapie
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK