Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet auch: nächstes Jahr um diese Zeit werden die Berliner*innen bereits ein neues Abgeordnetenhaus gewählt haben. Für mich ist es deshalb…
Parlament
Geschafft: Unser Grüner Vorschlag für ein Berliner Familienfördergesetz liegt vor!
Unsere Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Grünen Entwurf für das Familienfördergesetz verabschiedet. Damit sind wir einem wichtigen familienpolitischen Ziel nähergekommen: noch in dieser Legislatur ein Familienfördergesetz für Berlin und damit…
Meine Anfrage zu den Programmen Lernbrücken und Sommerschulen in Berlin
Mit dem Ziel Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe auch zu Pandemiezeiten zu ermöglichen, hat der Senat von Berlin die Programme Lernbrücken und Sommerschulen im Frühjahr 2020 implementiert. Damit sollen insbesondere Kinder und…
Meine Anfrage: Risikokinder in Schule und Kita
Aufgrund der aktuellen Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, gibt es Kinder und Jugendliche in Berlin, die derzeit nicht am Schulunterricht oder Kita-Alltag teilnehmen können. Diese Kinder, die meist…
“Durch hohe Hürden zum Normalbetrieb”
… so die Worte meiner Rede in der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 4.6.2020. Damit nahm ich Stellung zum Antrag der AfD “Verlorene Unterrichtszeit kompensieren”. In diesem Antrag will die…
Unser Engagement für Berliner Familien in Zeiten von Corona und danach
Meine Rede zum FDP-Antrag über die Ausweitung der Kinderbetreuung und unsere Bemühungen um ein Familienfördergesetz für Berlin.
Meine Anfrage: Kitaplätze in Berlin
In einer Anfrage habe ich die Senatsverwaltung zu den aktuellen Zahlen an angebotenen und belegten Kitaplätzen in den Berliner Bezirken befragt.
Meine Anfrage – ÖPNV Fahrscheine für das pädagogische Personal an Berliner Schulen
Zur Ausstattung der Berliner Schulen mit ÖPNV-Fahrscheinen für pädagogisches Personal habe ich im Februar 2020 den Berliner Senat befragt.