Berlin als wachsende Stadt ist verantwortlich dafür, all seinen Familien eine ausreichende Infrastruktur zum Bewältigen des Familienalltags zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch, für jedes Kind einen Kitaplatz gemäß dem entsprechenden Rechtsanspruch vorzuhalten.
Leider gibt es immer noch Familien in Berlin, die nur mit großen Mühen einen passenden Betreuungsplatz für ihr Kind finden. Umso wichtiger ist es, den Kitaausbau weiter voran zu treiben. Dafür stehen verschiedene Mittel, Wege und Programme zur Verfügung. Welche davon in welchen Ausmaß in Anspruch genommen wurden und noch in Anspruch genommen werden können, habe ich in folgenden Anfragen bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erfragt:
Anfrage_Kitaausbau_IIAnfrage_Kitaausbau
Mündliche Anfrage im Parlament
Weiterhin gab es am 20.8.2020 dazu eine mündliche Anfrage von mir im Parlament an Frau Senatorin Scheeres. Das Protokoll zu dieser Anfrage lesen Sie hier:
Protokoll_mündliche_AnfragePresse
Auch in der Presse habe ich mehrmals zur Notwendigkeit des weiteren Kita-Ausbaus Stellung genommen:
Verwandte Artikel
Bild: Olja Koterewa
Meine Anfrage zum Kinderschutz in der Corona-Pandemie
Pandemiebedingte Einschränkungen an Schulen und Kitas führen zu belastenden Situationen innerhalb der Familien. Kinder und Jugendliche sind diesen Situationen ausgeliefert und haben oft nur geringe Handlungsoptionen. Im Januar habe ich…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Meine Rede in der 73. (Sonder)-Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses – zur Situation der Berliner Familien in Zeiten des Lockdowns
Am 14.02.2021 traf sich das Berliner Abgeordnetenhaus zu einer außerordentlichen Sitzung um über die Verlängerung des Lockdowns bis 7. März und die entsprechend aktualisierte Infektionsschutzverordnung des Landes zu beraten. An dieser…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Online-Gespräch: “Single Moms by choice – freiwillig alleinerziehend”
Unsere Rechtsordnung basiert auf dem Zwei-Eltern-Prinzip, das davon ausgeht, dass jedes Kind rechtlich zwei Eltern hat. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die sich auch ohne Partner*in ein Kind wünschen…
Weiterlesen »