Im Gespräch zum Tiny House 7. März 201916. Februar 2022 Im Rahmen meines Schülerpraktikums bei der Grünen Fraktion, habe ich Olja, die Mitarbeiterin im Büro von Marianne Burkert-Eulitz (MdA), kennengelernt. Sie war für die für die Organisation des Tiny Houses…
Wintertage im Tiny House 31. Januar 20196. März 2019 Im Februar laden wir alle Interessierten und Anwohner*innen ein, uns in im Tiny House vor unserem Grünen Büro zu besuchen. Es erwartet Euch ein buntes politisches Programm, Gespräche und Führungen durch das Konzept Tiny House.
Jahresbilanz 2018 12. Dezember 201810. April 2019 Nach zwei Jahren R2G werden erste Erfolge sowie Herausforderungen für die Grüne Politik in der Stadt sichtbar. In einer Bilanz reflektiere ich meine politische Arbeit im Jahr 2018.
Kiezgespräch “Wrangelkiez – Autofrei?” am 13.09.2018 1. November 201811. April 2019 Um neue Ideen für Mobilität, insbesondere im Kreuzberger Wrangelkiez zu erörtern, trafen wir uns mit Experten und der Initiative “Autofreier Wrangelkiez” zu einem öffentlichen Gespräch.
PARK(ing) Day 2018: Wem gehört der öffentliche Raum? 25. September 201810. April 2019 Dieser Fragestellung widmen sich Aktivist*innen im Rahmen des alljährlich stattfindenden PARK(ing) Days. Um auf den enormen Platz, den die Gesellschaft durch Parkflächen verliert aufmerksam zu machen, werden weltweit jeden dritten…
Kiezgespräch: Innenpolitik in Berlin unter R2G 30. August 201820. September 2018 Im Gespräch mit Innensenator Geisel: Lärm, Müll und Kriminalität sind mancherorts fester Bestandteil des Alltags in Friedrichshain-Kreuzberg geworden. In meinem bald stattfindenden Kiezgespräch möchte ich dazu, den Auswirkungen und den…
Veranstaltung: PARK(ing) Day 2018 22. August 201810. April 2019 Wem gehört der öffentliche Raum? Und wofür soll er genutzt werden? Diesen Fragen widmet sich der PARK(ing) Day 2018. An diesem Tag werden viele Parkplätze und öffentliche Flächen umgewidmet, um…
Kiezgespräch: “Wrangelkiez – Autofrei?” 9. August 201814. September 2018 Am 28.06.2018 wurde im Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz verabschiedet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen – Radfahrende und Fußgänger*innen – sollen wieder verstärkt in den Blickwinkel der Berliner Verkehrspolitik rücken. Für konkrete Maßnahmen in…
Wintertage im Tiny House 31. Januar 20196. März 2019 Im Februar laden wir alle Interessierten und Anwohner*innen ein, uns in im Tiny House vor unserem Grünen Büro zu besuchen. Es erwartet Euch ein buntes politisches Programm, Gespräche und Führungen durch das Konzept Tiny House.
Kiezgespräch “Wrangelkiez – Autofrei?” am 13.09.2018 1. November 201811. April 2019 Um neue Ideen für Mobilität, insbesondere im Kreuzberger Wrangelkiez zu erörtern, trafen wir uns mit Experten und der Initiative “Autofreier Wrangelkiez” zu einem öffentlichen Gespräch.
Kiezgespräch: Innenpolitik in Berlin unter R2G 30. August 201820. September 2018 Im Gespräch mit Innensenator Geisel: Lärm, Müll und Kriminalität sind mancherorts fester Bestandteil des Alltags in Friedrichshain-Kreuzberg geworden. In meinem bald stattfindenden Kiezgespräch möchte ich dazu, den Auswirkungen und den…
Kiezgespräch: “Wrangelkiez – Autofrei?” 9. August 201814. September 2018 Am 28.06.2018 wurde im Abgeordnetenhaus das Mobilitätsgesetz verabschiedet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen – Radfahrende und Fußgänger*innen – sollen wieder verstärkt in den Blickwinkel der Berliner Verkehrspolitik rücken. Für konkrete Maßnahmen in…