Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Positionspapiere

Positionspapier Kindertagesstätten in Berlin

Positionspapier Kindertagesstätten in Berlin

21. März 201317. März 2015

Neugierig, fähig und selbstbewusst – gute frühkindliche Bildung für alle Kinder Berliner Kitas auf dem Weg – grüne Positionen für einen zeitnahen Ausbau von Kitaplätzen in hoher Qualität Derzeit besteht […]

Familie, Kita, Parlament, Positionspapiere, Tageseltern, Weitere
frühkindliche Bildung, Kita, Kita-Ausbau, Positionspapiere, Qualität
weiterlesen
Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

Für eine gleichberechtigte Kooperation von Jugendhilfe und Schule bei der Schulsozialarbeit – Positionspapier

8. Januar 201317. März 2015

Durch die rechtswidrige Zuständigkeitsverlagerung der Schulstationen von der Jugendhilfe zur Schulverwaltung im Bezirksfürstentum Neukölln unter Bürgermeister Buschkowsky (SPD) kam ein Thema auf die Tagesordnung, das beileibe nicht nur einen rein […]

Bildung, Familie, Inklusion, Jugend, Positionspapiere, Schulsozialarbeit, Weitere
Jugend, Jugendamt, Jugendhilfe, Kooperation, Neukölln, Organisationsstruktur, Positionspapiere, rechtswidrig, Schulamt, Schule, Schulstationen
weiterlesen
Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

Der Schutzauftrag im neuen § 8a SGB VIII – Fehler bei der “Gefährdungseinschätzung” – die strafrechtliche Fahrlässigkeit und ihre politische Dimension

5. Oktober 201217. März 2015

In der Fachzeitschrift Kindschaftsrecht und Jugendhilfe hat in einer der letzten Ausgaben der Lüneburger Strafrechtler Peter Bringewat eine Artikel veröffentlicht (ZKJ 09/2012, S. 330-336), in dem dieser die These vertritt, […]

Familie, Jugend, Kinderschutz, Positionspapiere
Gefährdungseinschätzung, Jugend, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Positionspapiere, SGB VIII, Wiesner
weiterlesen
Hat Berlin wirklich ausreichend Kinderbetreuungsplätze ab 2013 oder könnte eine Klagewelle drohen?

Hat Berlin wirklich ausreichend Kinderbetreuungsplätze ab 2013 oder könnte eine Klagewelle drohen?

6. August 201217. März 2015

Der gesetzliche Anspruch auf einen Kindertagesbetreuungsplatz ab August 2013 – ist Berlin hierfür wirklich gewappnet? Rechtlich ist hier noch Einiges ungeklärt und eine Klagewelle ist alles andere als unwahrscheinlich! Wie […]

Familie, Kita, Positionspapiere
2013, ausreichend, Kita, Kita-Ausbau, Klagewelle, Positionspapiere
weiterlesen
Für Senator Heilmann (CDU) sind Tageseltern immer noch “Lebensmittelunternehmer” – Replik auf seine Erklärung vom April 2012

Für Senator Heilmann (CDU) sind Tageseltern immer noch “Lebensmittelunternehmer” – Replik auf seine Erklärung vom April 2012

7. Mai 201217. März 2015
Familie, Positionspapiere, Tageseltern, Weitere
EU, Hygiene, Lebensmittelvorschriften, Positionspapiere, Tageseltern
weiterlesen
Der „Warnschussarrest“: Schwarz-Gelbes Heilmittel gegen Jugendgewalt

Der „Warnschussarrest“: Schwarz-Gelbes Heilmittel gegen Jugendgewalt

30. März 201217. März 2015

Die Fachleute wissen es, in der Wissenschaft ist dies seit längerem belegt – der Jugendarrest ist ein äußerst fragwürdiges und kontraproduktives Mittel, um gegen Jugendkriminalität vorzugehen. Dies hindert die Schwarz-Gelbe […]

Familie, Jugend, Positionspapiere, Warnschussarrest, Weitere
Jugendgewalt, Positionspapiere, Warnschussarrest
weiterlesen
Tageseltern als “Lebensmittelunternehmer” – Rückblick auf eine provinzielle Politikposse

Tageseltern als “Lebensmittelunternehmer” – Rückblick auf eine provinzielle Politikposse

9. März 201217. März 2015

 Tagespflegepersonen als „Lebensmittelunternehmer“? – juristische Fragwürdigkeiten, provinzielle Selbstherrlichkeit und Bürokratiechaos in Berlin Prolog Schon länger geplant und Ende 2011 auch in den Medien – seit einiger Zeit spielt sich allen […]

Familie, Positionspapiere, Tageseltern, Weitere
EU, Hygiene, Positionspapiere, Tageseltern
weiterlesen
Sind Tagesmütter und Tagesväter „Lebensmittelunternehmer“? – Bürokratismus ohne Not

Sind Tagesmütter und Tagesväter „Lebensmittelunternehmer“? – Bürokratismus ohne Not

20. Januar 201217. März 2015

Seit Anfang Dezember berichten die Medien über die Gleichstellung von Tageseltern durch Berliner Behörden ab Januar 2012 als „Gastwirte“ und ihre Unterwerfung unter die für Gaststätten geltenden Lebensmittel- und Hygienevorschriften. […]

Familie, Positionspapiere, Tageseltern, Weitere
Bürokratie, EU, Hygiene, Positionspapiere, Tageseltern
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK