Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Kinderrechte

Willkommen KONKRET- Berliner Bündnis für Kinder geflüchteter Familien

Willkommen KONKRET- Berliner Bündnis für Kinder geflüchteter Familien

31. August 20154. September 2015

Das Berliner Bündnis für Kinder geflüchteter Familien setzt sich dafür ein, dass alle Kinder geflüchteter Familien, die sich in Berlin aufhalten, Zugang zu frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung erhalten. Denn…

Refugees
Berlin, Familie, Flüchtlingskinder, Kinder, Kinderrechte
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten?

Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten?

21. Januar 20152. Juni 2015

Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat nach Rahmenbedinungen für den Umgang mit Kindern in Berliner Familiengerichten und nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Richter_innen. In den Jahren 2011 bis 2013 stieg die Zahl…

Familie, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen
Familiengerichte, Kinder, Kinderrechte, Kinderschutz, Verfahrensbeistand
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Wo werden Berliner Kinder und Jugendliche nun weggeschlossen?

Schriftliche Anfrage: Wo werden Berliner Kinder und Jugendliche nun weggeschlossen?

18. Januar 20152. Juni 2015

Die Skandale rund um die Geschlossene Unterbringung in der Haasenburg liegen mittlerweile etwas zurück, Zeit nachzufragen, wo und wie Berlin derzeit seine Kinder geschlossen unterbringt. Dies habe ich in einer…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Kinderrechte, Psychiatrie
weiterlesen
Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien?

Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien?

14. August 201320. April 2015

Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Haasenburg fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, was er getan hat, damit wenigstens die Berliner Kinder in Alternativeinrichtungen untergebracht werden und kein Berliner Kind…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Jugendamt, Jugendliche, Kinder, Kinderrechte, Kinderschutz
weiterlesen
Kleine Anfrage: Wie werden die Rechte von Berliner Kindern, deren Eltern oder Elternteile inhaftiert sind, gewahrt?

Kleine Anfrage: Wie werden die Rechte von Berliner Kindern, deren Eltern oder Elternteile inhaftiert sind, gewahrt?

21. Februar 201320. April 2015
Familie, Inklusion, Jugend, Parlament, Schriftliche Anfragen
Eltern, Haft, Kinder, Kinderrechte
weiterlesen
Kinderrechte in der Berliner Verfassung – Was hat sich geändert? – Kleine Anfrage

Kinderrechte in der Berliner Verfassung – Was hat sich geändert? – Kleine Anfrage

24. Januar 201317. März 2015

Seit 2010 sind die Kinderrechte in der Berliner Verfassung festgelegt. Ich fragte im November den Senat, was sich dadurch für die Kinder in der Praxis verändert hat. Außerdem fragte ich…

Armut, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Berliner Verfassung, Kinderarmut, Kinderrechte, Praxis
weiterlesen
Kinderrechte in der Berliner Verfassung – was hat sich für die Kinder in Berlin seit 2010 verändert? – Kleine Anfrage an den Senat

Kinderrechte in der Berliner Verfassung – was hat sich für die Kinder in Berlin seit 2010 verändert? – Kleine Anfrage an den Senat

9. November 201217. März 2015
Armut, Familie, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Kinder, Kinderarmut, Kinderrechte, kindgerecht
weiterlesen
Flüchtlingskinder im Flughafenverfahren auf dem neuen Großflughafen als Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention

Flüchtlingskinder im Flughafenverfahren auf dem neuen Großflughafen als Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention

1. Dezember 201117. März 2015

Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, ist das geplante Abschiebegefängnis auf dem neuen Großflughafen BBI. Hier sollen offenbar auch minderjährige Kinder inhaftiert werden, was ein klarer Verstoß gegen…

Familie, Parlament, Positionspapiere, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Abschiebung, Asyl, Flughafen, Flüchtlingskinder, Kinderrechte, Positionspapiere
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten?

Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten?

21. Januar 20152. Juni 2015

Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat nach Rahmenbedinungen für den Umgang mit Kindern in Berliner Familiengerichten und nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Richter_innen. In den Jahren 2011 bis 2013 stieg die Zahl…

Familie, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen
Familiengerichte, Kinder, Kinderrechte, Kinderschutz, Verfahrensbeistand
weiterlesen
Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien?

Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien?

14. August 201320. April 2015

Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Haasenburg fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, was er getan hat, damit wenigstens die Berliner Kinder in Alternativeinrichtungen untergebracht werden und kein Berliner Kind…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Jugendamt, Jugendliche, Kinder, Kinderrechte, Kinderschutz
weiterlesen
Kinderrechte in der Berliner Verfassung – Was hat sich geändert? – Kleine Anfrage

Kinderrechte in der Berliner Verfassung – Was hat sich geändert? – Kleine Anfrage

24. Januar 201317. März 2015

Seit 2010 sind die Kinderrechte in der Berliner Verfassung festgelegt. Ich fragte im November den Senat, was sich dadurch für die Kinder in der Praxis verändert hat. Außerdem fragte ich…

Armut, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Berliner Verfassung, Kinderarmut, Kinderrechte, Praxis
weiterlesen
Flüchtlingskinder im Flughafenverfahren auf dem neuen Großflughafen als Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention

Flüchtlingskinder im Flughafenverfahren auf dem neuen Großflughafen als Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention

1. Dezember 201117. März 2015

Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, ist das geplante Abschiebegefängnis auf dem neuen Großflughafen BBI. Hier sollen offenbar auch minderjährige Kinder inhaftiert werden, was ein klarer Verstoß gegen…

Familie, Parlament, Positionspapiere, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Abschiebung, Asyl, Flughafen, Flüchtlingskinder, Kinderrechte, Positionspapiere
weiterlesen
zurück 1 2

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK