Das Berliner Bündnis für Kinder geflüchteter Familien setzt sich dafür ein, dass alle Kinder geflüchteter Familien, die sich in Berlin aufhalten, Zugang zu frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung erhalten.
Denn geflüchtete Kinder sind in erster Linie Kinder. Wie alle Kinder haben sie das Recht, in ihrer Entwicklung gestärkt zu werden. Dies gilt in besonderer Weise für Kinder, die jünger als sechs Jahre sind und deren Zugang zu frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung bisher erheblich erschwert ist.
Mit “Willkommen KONKRET” hat das Bündnis ein Positionspapier herausgegeben, das ich voll und ganz unterstütze. Sie finden es hier:
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Fachgespräch “Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingskindern und ihren Familien – Fokus: Arbeit mit Vätern”
In einem Fachgespräch will ich mit meiner Kollegin Bettina Jarasch und weiteren Akteur*innen die Situation von Vätern in geflüchteten Familien beleuchten, und Wege der Unterstützung für diese Personengruppe erörtern.
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
Meine Anfrage zum Kinderschutz in Berliner Gemeinschaftseinrichtungen
Am 22.08.2019 habe ich beim Senat eine Anfrage zu verbindlichen Standards für Kinderschutz in Berliner Gemeinschaftseinrichtungen und Maßnahmen zur Umsetzung dieser gestellt.
Weiterlesen »