Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Eltern

Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

Rede zum Kitagesetz: Der Senat handelt – weil er handeln muss

19. April 201619. April 2016

Am 14.04.2016 stand im Plenum das neue Kitagesetz der rot-schwarzen Koalition im Fokus.  In der aktuellen Stunde hab ich als kinder- und jugendpolitische Sprecherin für meine Fraktion den Gesetzentwurf genauer…

Familie, Kita, Parlament, Reden
Ausbau, Beitragsfreiheit, Eltern, Erzieher_innen, Fachkräftemangel, Kinder, Kita, Kita-Ausbau, Kitabedarfsplanung, Kitaplätze, Qualität, Scheeres, Senat, Verbände
weiterlesen
Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

12. Juli 201510. September 2015

Dass das Bildungs- und Teilhabegesetz ein bürokratisches Monster ist, steht fest. Um die Inanspruchnahme etwas zu erleichtern, gibt es u.a. den Berlinpass. Die Bewilligung des Berlinpasses hat die gleichen Voraussetzungen…

Armut, Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Beantragung, Berlinpass, Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Eltern, Familie, Kinderarmut
weiterlesen
Grüner Elternkongress 2015 – Was brauchen Familien in Berlin?

Grüner Elternkongress 2015 – Was brauchen Familien in Berlin?

31. März 201512. Juli 2015

Was bedeutet “Leben mit Kindern in Berlin”? Was brauchen Eltern – Mütter, Väter, Paare, Alleinerziehende -, um mit ihren Kindern hier gut leben und arbeiten zu können? Und was muss…

Fachgespräche, Familie, Kita, Veranstaltungen, Weitere
Alleinerziehende, Eltern, Elternkongress, Familie, Kinder
weiterlesen
Pressebericht – Umfrage zu flexibler Kinderbetreuung

Pressebericht – Umfrage zu flexibler Kinderbetreuung

15. Dezember 201426. Mai 2015

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter hat eine Befragung zu flexibler Kinderbetreuung in Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlicht. Die Studie ist unter diesem Link zu finden. Gemeinsam mit Lisa Paus (Bundestagsabgeordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf)…

Familie, Kita, Presse
Alleinerziehende, Befragung, Eltern, Gutschein, Kita, Pressebericht, Tageseltern, Umfrage
weiterlesen
Kleine Anfrage: Wie werden die Rechte von Berliner Kindern, deren Eltern oder Elternteile inhaftiert sind, gewahrt?

Kleine Anfrage: Wie werden die Rechte von Berliner Kindern, deren Eltern oder Elternteile inhaftiert sind, gewahrt?

21. Februar 201320. April 2015
Familie, Inklusion, Jugend, Parlament, Schriftliche Anfragen
Eltern, Haft, Kinder, Kinderrechte
weiterlesen
Kleine Anfrage: Situation behinderte Berliner Kinder und Jugendlicher, die nicht bei ihren Eltern leben können

Kleine Anfrage: Situation behinderte Berliner Kinder und Jugendlicher, die nicht bei ihren Eltern leben können

19. Februar 201320. April 2015

Die Antwort ist mittlerweile eingegangen und findet sich hier.

Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Behinderung, Eltern, Inklusion, Kinder
weiterlesen
Kleine Anfrage: Barrieren beseitigen, behinderte Eltern unterstützen!

Kleine Anfrage: Barrieren beseitigen, behinderte Eltern unterstützen!

19. Februar 201320. April 2015

Die Antwort ist mittlerweile eingegangen und findet sich hier.  

Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
behinderte Eltern, Behinderung, Eltern, Inklusion
weiterlesen
Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

12. Juli 201510. September 2015

Dass das Bildungs- und Teilhabegesetz ein bürokratisches Monster ist, steht fest. Um die Inanspruchnahme etwas zu erleichtern, gibt es u.a. den Berlinpass. Die Bewilligung des Berlinpasses hat die gleichen Voraussetzungen…

Armut, Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Beantragung, Berlinpass, Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Eltern, Familie, Kinderarmut
weiterlesen
Pressebericht – Umfrage zu flexibler Kinderbetreuung

Pressebericht – Umfrage zu flexibler Kinderbetreuung

15. Dezember 201426. Mai 2015

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter hat eine Befragung zu flexibler Kinderbetreuung in Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlicht. Die Studie ist unter diesem Link zu finden. Gemeinsam mit Lisa Paus (Bundestagsabgeordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf)…

Familie, Kita, Presse
Alleinerziehende, Befragung, Eltern, Gutschein, Kita, Pressebericht, Tageseltern, Umfrage
weiterlesen
Kleine Anfrage: Situation behinderte Berliner Kinder und Jugendlicher, die nicht bei ihren Eltern leben können

Kleine Anfrage: Situation behinderte Berliner Kinder und Jugendlicher, die nicht bei ihren Eltern leben können

19. Februar 201320. April 2015

Die Antwort ist mittlerweile eingegangen und findet sich hier.

Familie, Inklusion, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Behinderung, Eltern, Inklusion, Kinder
weiterlesen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK