Ausstand in der Familienpolitik – meine Rede im Parlament 27. September 202427. September 2024 Mit dem Spruch “Meine Politik muss nicht allen gefallen, aber für alle funktionieren” ist Kai Wegner als Bürgermeister angetreten, um Berlin zu regieren. Daran muss er sich nun messen lassen. […]
Stressfaktor Zeugnis: Warum Berlins Zeugnissorgentelefon nicht genug tut – eine Anfrage an den Senat 25. September 202425. September 2024 Bauchschmerzen, Essstörungen und Depressionen. Viele Schüler*innen leiden an Schulen unter Leistungsdruck. Rund 25% aller Kinder und Jugendlichen weisen während der Schulzeit psychische oder psychosomatische Befunde auf, die auch auf Überforderung […]
Unser Fachtag “PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE” 30. Juli 202430. Juli 2024 Das Recht auf Bildung wird in Berlin Kindern mit inklusiven Bedarfen in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder […]
Fachtag “Tausche Leistung gegen Perspektive” am 01.03.2024 21. Februar 202419. März 2024 Bildungschancen in Deutschland und Berlin sind ungleich verteilt. Von dem Recht auf eine zukunftsfähige, diskriminierungsfreie schulische Bildung unabhängig vom Elternhaus (§ 2, Berliner Schulgesetz) ist unser Bildungssystem momentan noch weit entfernt. Es ist […]
Meine Rede zur Abschaffung der MSA-Prüfungen an Gymnasien 15. September 202312. Januar 2024 Am 7.9.2023 haben wir im Abgeordnetenhaus von Berlin über das vom Senat eingebrachte “Gesetz über die Abschaffung der Prüfung zum mittleren Schulabschluss an Gymnasien” diskutiert. Ich kritisiere den Entwurf insofern, […]
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe 23. Mai 202321. Februar 2024 Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von […]
Meine Anfrage: Der Senat will Jugendgewalt bekämpfen – aber hat er auch die Bezirke im Blick? 11. Mai 202315. März 2024 Am 11.1. und 22.2.2023 haben zwei Gipfel gegen Jugendgewalt stattgefunden. Nach den Ausschreitungen der Silvesternacht 2022 wurden diese von der ehemaligen regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) initiiert und unter ihrer Leitung durchgeführt. […]
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine 25. April 202216. September 2022 In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und […]