Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von dieser erfahren. Es sind offensichtlich leider nicht in erster Linie die Kinder, deren Gegenwart und Zukunft durch die Folgen von Familienarmut gefährdet sind, die in einem Umfeld herausfordernder sozialer Konstellationen aufwachsen oder die Krieg und Flucht erfahren mussten.
Inwiefern Gymnasiasten einer prioritären Zuwendung oder der Religionsunterricht dringend eines strukturellen Ausbaus bedarf, finde ich fraglich. Sehr unglücklich für das Gefüge unserer Stadt ist es, dass die lang geplante und unabhängige Beschwerdestelle gegen Antidiskriminierung in Bildungseinrichtungen, angesiedelt im Parlament, nun gestrichen wurde. Und dies trotz SPD-Beteiligung in der Regierung, die das Ziel bisher immer stringent verfolgt hat.
Am 12.05.2023 hatte ich im Abgeordnetenhaus von Berlin die Gelegenheit, zu den bildungspolitischen Vorgaben des neue Koalitionsvertrages zu reden. Diese Rede können Sie hier sehen:
Verwandte Artikel
Bild: Pixabay
Der Senat will Jugendgewalt bekämpfen – aber hat er auch die Bezirke im Blick?
Am 11.1. und 22.2.2023 haben zwei Gipfel gegen Jugendgewalt stattgefunden. Nach den Ausschreitungen der Silvesternacht 2022 wurden diese von der ehemaligen regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) initiiert und unter ihrer Leitung durchgeführt….
Weiterlesen »
Bild: Pixabay
22 Jahre Early Excellence-Konzept am Pestalozzi-Fröbel-Haus
Im Jahr 2000 startete am Pestalozzi-Fröbel-Haus die Early-Excellence-Initiative. Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung bestmöglicher kindlicher Förderung und familienunterstützender Angebote aus. Heute ist Early Excellence ein bundesweit geschätzter und…
Weiterlesen »
Bildung, Jugend und Familie in den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2022/23
Alle zwei Jahre muss das Land Berlin den Haushalt neu beschließen. Aus diesem Landeshaushalt werden alle öffentlichen und sozialen Ausgaben des Landes Berlins finanziert. Aufgrund der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus…
Weiterlesen »