Meine Rede zur Betreuung in Kindertagesstätten 21. Februar 201522. April 2015 Meine Rede bei der letzten Plenarsitzung ist online nachzuhören. Darin kritisiere ich den Rot-Schwarzen Senat für sein mangelndes Engagement für die Kindertagesstätten, denn von einer bedarfsgerechten Versorgung sind wir leider…
Meine Rede für ein Jugendförderungsgesetz 4. Februar 201522. April 2015 In meiner Rede in der vergangenen Plenarsitzung äußere ich mein Unverständnis dafür, dass der Senat beim neuen Jugendförderungsgesetz so untätig ist. Selbst die zuständige Staatssekretärin wartet auf ein solches Gesetz.…
Schriftliche Anfrage: Wie setzt der Berliner Senat das europäische Übereinkommen zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch um? 28. Januar 20152. Juni 2015 Das Übereinkommen des Europarats zum Schutz von Kindern vor Ausbeutung und sexueller Gewalt hat nach sieben Jahren endlich auch in der Bundesrepublik Gesetzesrang und bindet damit auch Berlin. Daher fragte…
Antrag: Qualitätsgerechte Personalausstattung für die Kindertagesbetreuung 27. Januar 201522. April 2015 Durch die bundesweiten Betreuungsschlüsselzahlen wurde deutlich, dass Berlin bei den unter Dreijährigen mit großem Abstand die schlechteste Versorgung zur Verfügung stellt. Die Zahl der zu betreuenden Kinder ist in Berlin…
Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung – Wie kommt die Theorie in die Praxis und zurück? 27. Januar 20152. Juni 2015 Die berufsbegleitende Erzieher_innen-Ausbildung sieht einen gezielten Theorie-Praxis-Transfer vor. Leider höre ich aus den Kitas und Berufsfachschulen, dass ein echter Austausch zwischen Theorie und Praxis oft nicht gelingt. Studierende werden von…
Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte 26. Januar 20152. Juni 2015 Als ich im Oktober zufällig auf eine Werbung für eine Ausbildung zum/zur Erzieher_innenhelfer_in stieß, befragte ich den Rot-Schwarzen Senat zu diesem Phänomen. Der Senat hat vor diesem Hintergrund zugesagt, die…
Schriftliche Anfrage: Erzieher_innen-Ausbildung in freier Trägerschaft gefördert oder gehemmt? 23. Januar 20152. Juni 2015 Im Nachgang meiner Gespräche mit verschiedenen Fachschulen für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft habe ich den Senat nach verschiedenen Zahlen gefragt. So erfragte ich beispielsweise die Anzahl von Fachschulen in freier…
Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen? 23. Januar 20152. Juni 2015 In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose…
Meine Rede für ein Jugendförderungsgesetz 4. Februar 201522. April 2015 In meiner Rede in der vergangenen Plenarsitzung äußere ich mein Unverständnis dafür, dass der Senat beim neuen Jugendförderungsgesetz so untätig ist. Selbst die zuständige Staatssekretärin wartet auf ein solches Gesetz.…
Antrag: Qualitätsgerechte Personalausstattung für die Kindertagesbetreuung 27. Januar 201522. April 2015 Durch die bundesweiten Betreuungsschlüsselzahlen wurde deutlich, dass Berlin bei den unter Dreijährigen mit großem Abstand die schlechteste Versorgung zur Verfügung stellt. Die Zahl der zu betreuenden Kinder ist in Berlin…
Schriftliche Anfrage: Fachkräftemangel in den Berliner Kitas – Wer betreut unsere Kinder? – Erzieher_innenhelfer_innen sind keine Fachkräfte 26. Januar 20152. Juni 2015 Als ich im Oktober zufällig auf eine Werbung für eine Ausbildung zum/zur Erzieher_innenhelfer_in stieß, befragte ich den Rot-Schwarzen Senat zu diesem Phänomen. Der Senat hat vor diesem Hintergrund zugesagt, die…
Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen? 23. Januar 20152. Juni 2015 In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose…