Gelingende Inklusion an Berliner Schulen – meine Anträge 23. Januar 202527. Januar 2025 Das Recht auf Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ins Bildungssystem steht in der Berliner Verfassung. Jedoch zeigt die Praxis leider, dass es für betroffene Kinder und ihre Eltern…
Unser Fachtag: Willkommen! – Perspektiven für junge Geflüchtete schaffen 8. Januar 20258. Januar 2025 Meine Kolleg*innen Tonka Wojahn (MdA), Jian Omar (MdA) und ich zu einem Fachtag „Willkommen! Bildungsperspektiven für junge Geflüchtete schaffen“ ins Berliner Abgeordnetenhaus eingeladen. In einem interaktiven Format haben sich…
Zum drohenden Aus des 3-Religionen-Kita-Hauses 13. Dezember 202413. Dezember 2024 In der Kürzungsliste zur Konsolidierung des Berliner Haushalts hat schwarz-rote Senat seinen Sparstift an dem Projekt “Drei-Religionen-Kita-Haus” angesetzt und alle bisher geplanten Mittel für 2025 für dieses Projekt gestrichen. Auf…
Ausstand in der Familienpolitik – meine Rede im Parlament 27. September 202427. September 2024 Mit dem Spruch “Meine Politik muss nicht allen gefallen, aber für alle funktionieren” ist Kai Wegner als Bürgermeister angetreten, um Berlin zu regieren. Daran muss er sich nun messen lassen.…
Stressfaktor Zeugnis: Warum Berlins Zeugnissorgentelefon nicht genug tut – eine Anfrage an den Senat 25. September 202425. September 2024 Bauchschmerzen, Essstörungen und Depressionen. Viele Schüler*innen leiden an Schulen unter Leistungsdruck. Rund 25% aller Kinder und Jugendlichen weisen während der Schulzeit psychische oder psychosomatische Befunde auf, die auch auf Überforderung…
Meine Anfrage zu Schulplatzzahlen an den weiterführenden Schulen in Berlin 23. Juli 202423. Juli 2024 In den letzen Wochen haben sich verzweifelte Eltern an mich gewandt, deren zukünftige Siebtklässler beim Übergang in die Sekundarstufe 1 an noch nicht einmal existierende Schulen verwiesen wurden, die zwischenzeitlich…
Bildungschancen und Entwicklungsperspektiven für geflüchtete Kinder und Jugendliche! 12. Januar 202419. März 2024 In mehreren Anfrage habe ich zum Ende des Jahres 2023 den Senat zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Berlin befragt. Dieses Thema muss auch in 2024 im Fokus der…
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune! 23. Oktober 202319. März 2024 Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Unser Fachtag: Willkommen! – Perspektiven für junge Geflüchtete schaffen 8. Januar 20258. Januar 2025 Meine Kolleg*innen Tonka Wojahn (MdA), Jian Omar (MdA) und ich zu einem Fachtag „Willkommen! Bildungsperspektiven für junge Geflüchtete schaffen“ ins Berliner Abgeordnetenhaus eingeladen. In einem interaktiven Format haben sich…
Ausstand in der Familienpolitik – meine Rede im Parlament 27. September 202427. September 2024 Mit dem Spruch “Meine Politik muss nicht allen gefallen, aber für alle funktionieren” ist Kai Wegner als Bürgermeister angetreten, um Berlin zu regieren. Daran muss er sich nun messen lassen.…
Meine Anfrage zu Schulplatzzahlen an den weiterführenden Schulen in Berlin 23. Juli 202423. Juli 2024 In den letzen Wochen haben sich verzweifelte Eltern an mich gewandt, deren zukünftige Siebtklässler beim Übergang in die Sekundarstufe 1 an noch nicht einmal existierende Schulen verwiesen wurden, die zwischenzeitlich…
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune! 23. Oktober 202319. März 2024 Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…