Veranstaltungsbericht zum Podiumsgespräch: “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” 6. März 202323. Mai 2023 Am 23.01.2023 folgten ca. 50 Anwohnende und Interessierte unserer Einladung und kamen zur Podiumsdiskussion “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” im Festsaal des Refugio Sharehouse zusammen. Seit 2019 […]
Sprechstunde mit Clara Herrmann 23. Januar 20236. März 2023 Alle Anwohnenden und Interessierte lade ich am 27.01. von 17 – 18.30 Uhr zu einer Sprechstunde mit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann in unser Grünes Büro ein. Kommen Sie gerne vorbei […]
Offener Brief “Lützerath muss bleiben” 12. Januar 202311. Mai 2023 Liebe Freund*innen, ich bin zutiefst betroffen von den Bildern aus Lützerath. Als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen kann ich die Räumung von Lützerath weder verstehen, noch hinnehmen. Schließ dich unserem […]
MENSCHEN VOR PROFIT – QUO VADIS KARSTADT HERMANNPLATZ? 5. Januar 202317. April 2023 Am 23.1. lade ich, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Dr. Susanna Kahlefeld und André Schulze, alle Interessierten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Umgestaltung des Hermannplatzes und dem Umgang mit dem […]
Fachgespräch: “Bildung und Familie – zusammen denken” 16. November 202212. Januar 2023 Bildung und Familie wird strukturell leider immer noch oft in unterschiedlichen Systemen gedacht. Dabei steht im Zentrum das Kind. Deswegen sollte Familie – der Ort und die Gemeinschaft, in der […]
22 Jahre Early Excellence-Konzept am Pestalozzi-Fröbel-Haus 6. Oktober 20229. Januar 2023 Im Jahr 2000 startete am Pestalozzi-Fröbel-Haus die Early-Excellence-Initiative. Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung bestmöglicher kindlicher Förderung und familienunterstützender Angebote aus. Heute ist Early Excellence ein bundesweit geschätzter und […]
26.09., 9 Uhr Verkehrspolitischer Frühstand mit Annika Gerold 21. September 202216. November 2022 Am 26.09.2022, 9-10 Uhr stehe ich gemeinsam mit der Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt in Friedrichshain-Kreuzberg, Annika Gerold und mit Pascal Striebel, Mitglied der BVV Friedrichshain-Kreuzberg, für Gespräche […]
Autofreier Tag am 22.9.2022, 15 – 19 Uhr 16. September 202223. September 2022 Volle Straßen ohne Autos – am 22.9.2022 werden berlinweit 40 Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt und der zwischenmenschlichen Begegnung und dem Spiel zur Verfügung gestellt. Auch wir beteiligen uns […]