MENSCHEN VOR PROFIT – QUO VADIS KARSTADT HERMANNPLATZ? 5. Januar 202317. April 2023 Am 23.1. lade ich, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Dr. Susanna Kahlefeld und André Schulze, alle Interessierten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Umgestaltung des Hermannplatzes und dem Umgang mit dem…
Fachgespräch: “Bildung und Familie – zusammen denken” 16. November 202212. Januar 2023 Bildung und Familie wird strukturell leider immer noch oft in unterschiedlichen Systemen gedacht. Dabei steht im Zentrum das Kind. Deswegen sollte Familie – der Ort und die Gemeinschaft, in der…
22 Jahre Early Excellence-Konzept am Pestalozzi-Fröbel-Haus 6. Oktober 20229. Januar 2023 Im Jahr 2000 startete am Pestalozzi-Fröbel-Haus die Early-Excellence-Initiative. Dieser Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung bestmöglicher kindlicher Förderung und familienunterstützender Angebote aus. Heute ist Early Excellence ein bundesweit geschätzter und…
26.09., 9 Uhr Verkehrspolitischer Frühstand mit Annika Gerold 21. September 202216. November 2022 Am 26.09.2022, 9-10 Uhr stehe ich gemeinsam mit der Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt in Friedrichshain-Kreuzberg, Annika Gerold und mit Pascal Striebel, Mitglied der BVV Friedrichshain-Kreuzberg, für Gespräche…
Autofreier Tag am 22.9.2022, 15 – 19 Uhr 16. September 202223. September 2022 Volle Straßen ohne Autos – am 22.9.2022 werden berlinweit 40 Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt und der zwischenmenschlichen Begegnung und dem Spiel zur Verfügung gestellt. Auch wir beteiligen uns…
Bildung, Jugend und Familie in den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2022/23 5. September 20225. Januar 2023 Alle zwei Jahre muss das Land Berlin den Haushalt neu beschließen. Aus diesem Landeshaushalt werden alle öffentlichen und sozialen Ausgaben des Landes Berlins finanziert. Aufgrund der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus…
Das Abgeordnetenhaus von innen 1. Juli 20226. Oktober 2022 Hallo, ich bin Emma und habe für zwei Wochen ein Schülerpraktikum bei Frau Burkert Eulitz gemacht. Während meines Praktikums habe ich viel Zeit im Abgeordnetenhaus verbracht, welches mich sehr fasziniert…
20.5.2022 – Tag der Nachbarn in unserem Wahlkreisbüro 5. Mai 202223. September 2022 Die Nachbarschaft in der wir aufwachsen und leben, prägt uns ein Leben lang. Ein guter Umgang miteinander, Rücksicht, Sicherheit und Verständnis ist dabei Gold wert. Deshalb wollen auch wir am…
Fachgespräch: “Bildung und Familie – zusammen denken” 16. November 202212. Januar 2023 Bildung und Familie wird strukturell leider immer noch oft in unterschiedlichen Systemen gedacht. Dabei steht im Zentrum das Kind. Deswegen sollte Familie – der Ort und die Gemeinschaft, in der…
26.09., 9 Uhr Verkehrspolitischer Frühstand mit Annika Gerold 21. September 202216. November 2022 Am 26.09.2022, 9-10 Uhr stehe ich gemeinsam mit der Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt in Friedrichshain-Kreuzberg, Annika Gerold und mit Pascal Striebel, Mitglied der BVV Friedrichshain-Kreuzberg, für Gespräche…
Bildung, Jugend und Familie in den Haushaltsverhandlungen für den Doppelhaushalt 2022/23 5. September 20225. Januar 2023 Alle zwei Jahre muss das Land Berlin den Haushalt neu beschließen. Aus diesem Landeshaushalt werden alle öffentlichen und sozialen Ausgaben des Landes Berlins finanziert. Aufgrund der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus…
20.5.2022 – Tag der Nachbarn in unserem Wahlkreisbüro 5. Mai 202223. September 2022 Die Nachbarschaft in der wir aufwachsen und leben, prägt uns ein Leben lang. Ein guter Umgang miteinander, Rücksicht, Sicherheit und Verständnis ist dabei Gold wert. Deshalb wollen auch wir am…