Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen? 23. Januar 20152. Juni 2015 In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose…
Pressemitteilung: Senat muss für Personal in den Kitas sorgen 22. Januar 201517. März 2015 Die Sprecherinnen für Jugend und Familie, Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Katrin Möller (DIE LINKE), sagen mit Blick auf den morgigen Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie: Die Kleinsten…
Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten? 21. Januar 20152. Juni 2015 Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat nach Rahmenbedinungen für den Umgang mit Kindern in Berliner Familiengerichten und nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Richter_innen. In den Jahren 2011 bis 2013 stieg die Zahl…
Aktuelle Zahlen zu Kinderbetreuung: “Betreuung in Kinderkrippen besonders schlecht” 20. Januar 201517. März 2015 Bei den Kindern unter drei Jahren hat Berlin bundesweit den schlechtesten Betreuungsschlüssel. Darüber hat jetzt der Tagesspiegel berichtet. Durch diese Zahlen wird belegt, was Erzieher_innen und Eltern mir schon lange…
Schriftliche Anfrage: Wo werden Berliner Kinder und Jugendliche nun weggeschlossen? 18. Januar 20152. Juni 2015 Die Skandale rund um die Geschlossene Unterbringung in der Haasenburg liegen mittlerweile etwas zurück, Zeit nachzufragen, wo und wie Berlin derzeit seine Kinder geschlossen unterbringt. Dies habe ich in einer…
taz-Artikel zu Kinderschutz: “Wenn der Kinderarzt mahnt” 13. Januar 201517. März 2015 Zum fünfjährigen Jubiläum des Berliner Kinderschutzgesetzes hat die taz einen Artikel veröffentlicht, in dem sie auf die Erfolge und Schwierigkeiten des Gesetzes eingeht. Auch der Kinderschutzbund und ich kommen darin…
Pressebericht – Umfrage zu flexibler Kinderbetreuung 15. Dezember 201426. Mai 2015 Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter hat eine Befragung zu flexibler Kinderbetreuung in Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlicht. Die Studie ist unter diesem Link zu finden. Gemeinsam mit Lisa Paus (Bundestagsabgeordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf)…
Meine Rede zur Kita-Offensive 29. November 201421. April 2015 Bei der letzten Plenarsitzung kritisierte ich in einer Rede die mangelnde Bereitschaft des Rot-Schwarzen Senats, endlich für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kitaplätzen zu sorgen. Stattdessen wird mit statistischen Tricks versucht,…
Pressemitteilung: Senat muss für Personal in den Kitas sorgen 22. Januar 201517. März 2015 Die Sprecherinnen für Jugend und Familie, Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Katrin Möller (DIE LINKE), sagen mit Blick auf den morgigen Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie: Die Kleinsten…
Aktuelle Zahlen zu Kinderbetreuung: “Betreuung in Kinderkrippen besonders schlecht” 20. Januar 201517. März 2015 Bei den Kindern unter drei Jahren hat Berlin bundesweit den schlechtesten Betreuungsschlüssel. Darüber hat jetzt der Tagesspiegel berichtet. Durch diese Zahlen wird belegt, was Erzieher_innen und Eltern mir schon lange…
taz-Artikel zu Kinderschutz: “Wenn der Kinderarzt mahnt” 13. Januar 201517. März 2015 Zum fünfjährigen Jubiläum des Berliner Kinderschutzgesetzes hat die taz einen Artikel veröffentlicht, in dem sie auf die Erfolge und Schwierigkeiten des Gesetzes eingeht. Auch der Kinderschutzbund und ich kommen darin…
Meine Rede zur Kita-Offensive 29. November 201421. April 2015 Bei der letzten Plenarsitzung kritisierte ich in einer Rede die mangelnde Bereitschaft des Rot-Schwarzen Senats, endlich für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kitaplätzen zu sorgen. Stattdessen wird mit statistischen Tricks versucht,…