Stressfaktor Zeugnis: Warum Berlins Zeugnissorgentelefon nicht genug tut – eine Anfrage an den Senat 25. September 202425. September 2024 Bauchschmerzen, Essstörungen und Depressionen. Viele Schüler*innen leiden an Schulen unter Leistungsdruck. Rund 25% aller Kinder und Jugendlichen weisen während der Schulzeit psychische oder psychosomatische Befunde auf, die auch auf Überforderung…
Unser Fachtag “PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE” 30. Juli 202430. Juli 2024 Das Recht auf Bildung wird in Berlin Kindern mit inklusiven Bedarfen in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder…
Meine Anfrage zu Schulplatzzahlen an den weiterführenden Schulen in Berlin 23. Juli 202423. Juli 2024 In den letzen Wochen haben sich verzweifelte Eltern an mich gewandt, deren zukünftige Siebtklässler beim Übergang in die Sekundarstufe 1 an noch nicht einmal existierende Schulen verwiesen wurden, die zwischenzeitlich…
WASLALA: ein grünes Paradies für Kinder 12. Juli 2024 Berlin ist an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen. Es gibt unendlich viele Orte für Groß und Klein, von Sportanlagen zu Spielplätzen bis zu sozialen Einrichtungen. Vor allem Jugendfreizeiteinrichtungen werden in Berlin…
Vermieter, Vermieter wie hoch steigt die Miete? 10. Juli 202410. Juli 2024 Viele Kinderläden im Wrangelkiez fürchten sich vor der nächsten Mieterhöhung und einer Miete, die sie sich nicht mehr leisten können. Finden sich keine bezahlbaren Räume, droht die Schließung. Mein Name ist Noah,…
Platz für alle? – Recht auf Bildung für Geflüchtete umsetzen! 17. Juni 202418. Juni 2024 Segregation statt echter Teilhabe – das scheint der aktuelle Plan der Bildungssenatorin für die Beschulung geflüchteter Kinder zu sein. Sie spricht von temporären Angeboten. Doch bei der seit Jahren anhaltend…
Fachtag: PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE 27. Mai 202427. Mai 2024 Das Recht auf Bildung wird Kindern mit inklusiven Bedarfen in Berlin in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder…
Kinder- und Familiensprechstunde am 19.4.2024 17. April 202417. April 2024 Am 19.4. von 15.30 – 18 Uhr laden Canan Bayram (Mitglied des deutschen Bundestages), Andreas Audretsch (Mitglied des Deutschen Bundestages) und ich zu einer Familiensprechstunde auf dem Zickenplatz (Hohenstaufenplatz) in…
Unser Fachtag “PERSPEKTIVEN FÜR WIRKLICH ALLE? – INKLUSIONSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BERLINER SCHULE” 30. Juli 202430. Juli 2024 Das Recht auf Bildung wird in Berlin Kindern mit inklusiven Bedarfen in zu vielen Fällen nicht oder nur im verringerten Umfang gewährt. In der Folge nimmt die Zahl der Kinder…
WASLALA: ein grünes Paradies für Kinder 12. Juli 2024 Berlin ist an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen. Es gibt unendlich viele Orte für Groß und Klein, von Sportanlagen zu Spielplätzen bis zu sozialen Einrichtungen. Vor allem Jugendfreizeiteinrichtungen werden in Berlin…
Platz für alle? – Recht auf Bildung für Geflüchtete umsetzen! 17. Juni 202418. Juni 2024 Segregation statt echter Teilhabe – das scheint der aktuelle Plan der Bildungssenatorin für die Beschulung geflüchteter Kinder zu sein. Sie spricht von temporären Angeboten. Doch bei der seit Jahren anhaltend…
Kinder- und Familiensprechstunde am 19.4.2024 17. April 202417. April 2024 Am 19.4. von 15.30 – 18 Uhr laden Canan Bayram (Mitglied des deutschen Bundestages), Andreas Audretsch (Mitglied des Deutschen Bundestages) und ich zu einer Familiensprechstunde auf dem Zickenplatz (Hohenstaufenplatz) in…