Um gemeinsam für die Umsetzung von Sofortmaßnahmen für bessere Spielplätze zu kämpfen haben sich Anwohner*innen meines Wahlkreises zu einer Initiative zusammengeschlossen. Ihre Forderungen beinhalten u.a.: eine Rückführung der Spielplatz-Reinigung in…
Wahlkreis
Lebensräume statt Parkflächen – unsere Teilnahme am Internationalen PARKing Day 2020
Auch dieses Jahr will sich das Grüne Büro, in einer gemeinsamen Aktion mit dem Kreisverband und Canan Bayram, am Internationalen PARKing Day beteiligen.
Warum Friedrichshain-Kreuzberg temporäre Spielstraßen braucht
Immer wieder erreichen uns Nachrichten besorgter Bürger*innen, die die Sinnhaftigkeit von temporären Spielstraßen in ihrem Kiez in Frage stellen. Ich habe Argumente dafür gesammelt.
Blumengrüße an die Nachbarschaft – eine Bienenweide zum “Tag der Nachbarn”
Weil dieses Jahr Tag der Nachbarn und der Weltbienentag so nah beinander liegen, wollen wir unserem Umfeld einen blühenden und nährenden Gruß schenken: der neue “Bürobaum” – ein junger Ahorn…
Bunte Kindheit auf grauem Asphalt – 19 neue temporäre Spielstraßen in Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet
Nur zaghaft wagen sich die ersten Kinder auf die ihnen freigegebene Straße – zu sehr steckt ihnen das alltägliche Gebot in den Knochen: die Straße gehört den Autos! Aber nach…
Grüner Neuzugang in der Wrangelstraße
Für ein gesundes Stadtklima und lebenswerte Kieze ist die Pflege und der Erhalt von Stadtgrün von großer Bedeutung. Deshalb hat unsere Bürogemeinschaft beschlossen, über die Kampagne Stadtbaum Berlin einen Baum…
Mit dem Grünen Infobike in Xhain unterwegs
Um meinen Beitrag zum Eindämmen der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus zu leisten und trotzdem für Sie ansprechbar zu bleiben, habe ich verschiedene Maßnahmen ergriffen
“Rummelsburger Bucht für alle” – mein Standpunkt
Gestern hat das Abgeordnetenhaus eine Entschließung zur Volksinitiative “Bucht für alle” zur Rummelsburger Bucht gefasst. Meine Kollegen Georg Kössler, Dr. Stefan Taschner und ich haben uns der von der Koalition eingebrachten Entschließung bewusst nicht angeschlossen, weil wir den für die Bucht beschlossenen Bebauungsplan und sein Verfahren für falsch halten. Hierzu haben wir eine gemeinsame, persönliche Erklärung zu Protokoll gegeben, deren Wortlaut ist: