Tagespflegen stellen eine alternative Form der Kinderbetreuung in Berlin dar. Kinder, in der Regel bis zum Alter von 3 Jahren, können in Kleingruppen entweder bei der Betreuungsperson zuhause, oder in…
Tageseltern
Berliner Kita – Unser Großprojekt sind die Kleinen
Für die Zukunft unserer Gesellschaft leisten Kitas, Kinderläden und die Tagespflege einen unschätzbar wertvollen Beitrag. Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 21.4.2018 haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Standpunkte und Forderungen im…
Senat übernimmt aus grüner Familienagenda
Gute Nachrichten für Eltern in Berlin: Der Senat plant Eltern, insbesondere Alleinerziehenden, zu helfen. Neben dem regulären Kitabesuch soll es für Eltern die Möglichkeit geben, in Sonderfällen Betreuung für ihre…
Kleine Anfrage: Situation von Tageseltern und die geltenden Lebensmittelhygienevorschriften
Nach dem Aufruhr, den es im letzten Jahr um die Umsetzung der Hygienevorschriften für Tageseltern gab (siehe meine Chronik der Ereignisse), fragte ich den Senat, ob denn die damals gefundenen…
Positionspapier Kindertagesstätten in Berlin
Neugierig, fähig und selbstbewusst – gute frühkindliche Bildung für alle Kinder Berliner Kitas auf dem Weg – grüne Positionen für einen zeitnahen Ausbau von Kitaplätzen in hoher Qualität Derzeit besteht…
Tageseltern und Hygieneverordnung – Koalitionsfraktionen auf halbem Weg stehengeblieben
Auch die Koalitionsfraktionen haben inzwischen eingesehen, dass Tageseltern keine Großküchen oder Imbissstände sind, trotzdem ist ihr Antrag weder Fisch noch Fleisch – gemeinsamer Antrag von SPD und CDU im AGH…
Für Senator Heilmann (CDU) sind Tageseltern immer noch “Lebensmittelunternehmer” – Replik auf seine Erklärung vom April 2012
Tageseltern als “Lebensmittelunternehmer” – Rückblick auf eine provinzielle Politikposse
Tagespflegepersonen als „Lebensmittelunternehmer“? – juristische Fragwürdigkeiten, provinzielle Selbstherrlichkeit und Bürokratiechaos in Berlin Prolog Schon länger geplant und Ende 2011 auch in den Medien – seit einiger Zeit spielt sich allen…