Obwohl in Berlin in den letzten Monaten mehrfach öffentlich über Fälle sexuellen Missbrauchs in Einrichtungen berichtet und diskutiert wurde, hat sich in der Praxis noch nicht viel verändert. Wir wollen…
Stellungnahme und Forderungen der AWO zum Kitaplatzausbau
Die Arbeiterwohlfahrt hat zum Kitaplatzausbau eine Stellungnahme veröffentlicht, die ich gerne weiterverbreiten möchte, da sich die Schlussfolgerungen mit unseren Forderungen, die wir im Kita-Positionspapier festgeschrieben haben, größtenteils decken. Die Stellungnahme…
Neue Website des Fonds Sexueller Missbrauch
Der Fonds Sexueller Missbrauch hat nun auch eine gut sortierte Online-Präsenz, die ich sehr gerne weiterverbreite. Ich schätze die Arbeit des Fonds und speziell dieses Angebot sehr, das Unterstützung niedrigschwellig…
Kleine Anfrage: “Wie steht es um die Schulsozialarbeit in Berlin?”
In meiner Kleinen Anfrage fragte ich den Senat nach der Situation der Schulsozialarbeit in Berlin. Die Antwort gibt einen Überblick über die Finanzierung der Schulsozialarbeit in Berlin und zeigt: Die…
Meine Rede zur Elterngeld-Debatte
Auf der letzten Plenarsitzung hielt ich eine Rede zu einem Antrag der Piratenfraktion, die mit einer Bundesratsinitiative erreichen will, dass Elterngeld schon im Voraus gezahlt wird. Das löst aus meiner…
Mündliche Anfrage zu Verdrängung von Kitas aus Innenstadtbezirken durch zu hohe Mieten
Auf der letzten Plenarsitzung fragte ich den Senat vor dem Hintergrund, dass immer mehr Kindertagesstätten sich ihre Mieten nicht mehr leisten können, ob er sich des Problems bewusst ist und…
Mündliche Anfrage zur Geschlossenen Unterbringung in der “Haasenburg”
Auf der letzten Plenarsitzung fragte ich Frau Senatorin Scheeres, was der Senat gegen die skandalösen Vorgänge beim brandenburgerischen Jugendhilfeträger “Die Haasenburg” zu unternehmen gedenkt. Mehr zum Thema Geschlossene Unterbringung hier….
Neues zur Geschlossenen Unterbringung aus der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
Zum Thema Geschlossene Unterbringung tut sich was, auch auf der fachlichen Bundesebene. Das Landesjugendamt Westfalen-Lippe legt zur Sitzung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter seinen Beschluss zum Thema vor. Im Beschluss wird…