Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Flüchtlingskinder

Pressebericht: Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Pressebericht: Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

2. Oktober 201417. März 2015

Die Berliner Zeitung greift meine Schriftliche Anfrage zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auf und berichtet von der steigenden Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Leider wird im größten Teil des Artikels vergessen darauf…

Familie, Presse, Refugees, Weitere
Flüchtlingskinder, Jugendhilfe, Presse, Pressebericht, Refugees, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen?

Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen?

29. September 20142. Juni 2015

Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen in Berlin an, deshalb fragte ich den Senat nach genauen Zahlen. Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben Anspruch auf Jugendhilfeleistungen, weshalb ich hierzu genaue Bestimmungen…

Familie, Parlament, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Jugendhilfe, Refugees, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Flüchtlingskinder: eine vergessene Zielgruppe der Kinder- und Jugendpolitik des Berliner Senates?

Schriftliche Anfrage: Flüchtlingskinder: eine vergessene Zielgruppe der Kinder- und Jugendpolitik des Berliner Senates?

13. Juni 201420. April 2015

Im Mai befragte ich den Senat erneut (hier die Anfrage aus dem letzten Jahr) zum aktuellen Stand der Jugendhilfeleistungen für Flüchtlingskinder. Leider hat sich seit dem letzten Jahr nicht viel…

Familie, Jugend, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Hilfebedarf, Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfe, Kinderschutz, Refugees
weiterlesen
Anfrage – Wie wird der Senat für pflegebedürftige Flüchtlingskinder sorgen?

Anfrage – Wie wird der Senat für pflegebedürftige Flüchtlingskinder sorgen?

7. Februar 201417. März 2015

In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Anfang des Jahres bekam ich vom Staatssekretär Gerstle die Zusage, mir schriftlich Auskunft zu der künftigen Hilfe für pflegebedürftige Flüchtlingskinder zu…

Familie, Kinderschutz, Parlament, Refugees, Weitere
Flüchtlingskinder, Jugendhilfe, Pflege, pflegebedürftig, Sozialdienst, Verzögerung
weiterlesen
Pressemitteilung – Schnellere Hilfe für pflegebedürftige Flüchtlingskinder

Pressemitteilung – Schnellere Hilfe für pflegebedürftige Flüchtlingskinder

2. Januar 201417. März 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, und Canan Bayram, Sprecherin für Integration, Migration und Flüchtlinge, sagen zur Medienberichterstattung über pflegebedürftige Flüchtlingskinder in Berlin: Flüchtlingskinder in Berlin dürfen nicht…

Familie, Presse, Refugees, Weitere
Flüchtlingskinder, Kinder, LaGeSo, pflegebedürftig, Pressemitteilung, Refugees
weiterlesen
taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten

taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten

21. August 201317. März 2015

Im Nachgang zu meiner Kleinen Anfrage zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder berichtet nun auch die taz, dass nur 6% der Flüchtlingskinder in Kitas gehen. Und das nicht etwa, weil kein Interesse…

Familie, Kita, Parlament, Presse
Flüchtlingskinder, Kinder, Kita, Pressebericht, Refugees
weiterlesen
Kleine Anfrage: Jugendhilfeangebote für Flüchtlingskinder

Kleine Anfrage: Jugendhilfeangebote für Flüchtlingskinder

2. Juli 201320. April 2015

Da die Leistungen des SGB VIII auch für Flüchtlingskinder gelten, fragte ich den Rot-Schwarzen Senat in einer kleinen Anfrage nach Zahlen zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder. Eine Übersicht über die Anspruchnahme…

Familie, Jugend, Parlament, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Hilfe zur Erziehung, Jugendhilfe, Kinder, Refugees
weiterlesen
Bildung auch für Flüchtlingskinder!

Bildung auch für Flüchtlingskinder!

2. Februar 201217. März 2015

Ende 2011 berichtete die TAZ über fehlende Schulplätze für Flüchtlingskinder und gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen Land und Bezirken auf. Dies war Anlass genug, zusammen mit der Fraktionskollegin Canan Bayram den Senat…

Bildung, Familie, Parlament, Presse, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Schule
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen?

Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen?

29. September 20142. Juni 2015

Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen in Berlin an, deshalb fragte ich den Senat nach genauen Zahlen. Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben Anspruch auf Jugendhilfeleistungen, weshalb ich hierzu genaue Bestimmungen…

Familie, Parlament, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Jugendhilfe, Refugees, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
weiterlesen
Anfrage – Wie wird der Senat für pflegebedürftige Flüchtlingskinder sorgen?

Anfrage – Wie wird der Senat für pflegebedürftige Flüchtlingskinder sorgen?

7. Februar 201417. März 2015

In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Anfang des Jahres bekam ich vom Staatssekretär Gerstle die Zusage, mir schriftlich Auskunft zu der künftigen Hilfe für pflegebedürftige Flüchtlingskinder zu…

Familie, Kinderschutz, Parlament, Refugees, Weitere
Flüchtlingskinder, Jugendhilfe, Pflege, pflegebedürftig, Sozialdienst, Verzögerung
weiterlesen
taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten

taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten

21. August 201317. März 2015

Im Nachgang zu meiner Kleinen Anfrage zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder berichtet nun auch die taz, dass nur 6% der Flüchtlingskinder in Kitas gehen. Und das nicht etwa, weil kein Interesse…

Familie, Kita, Parlament, Presse
Flüchtlingskinder, Kinder, Kita, Pressebericht, Refugees
weiterlesen
Bildung auch für Flüchtlingskinder!

Bildung auch für Flüchtlingskinder!

2. Februar 201217. März 2015

Ende 2011 berichtete die TAZ über fehlende Schulplätze für Flüchtlingskinder und gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen Land und Bezirken auf. Dies war Anlass genug, zusammen mit der Fraktionskollegin Canan Bayram den Senat…

Bildung, Familie, Parlament, Presse, Refugees, Schriftliche Anfragen, Weitere
Flüchtlingskinder, Schule
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK