Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Familie

Schriftliche Anfrage – Wie viele Berliner Kinder erhalten nicht genügend Unterhaltszahlungen?

Schriftliche Anfrage – Wie viele Berliner Kinder erhalten nicht genügend Unterhaltszahlungen?

1. Juni 20152. Juni 2015

Immer wieder wird mir berichtet, dass Kinder nicht ausreichend Unterhaltszahlungen erhalten. Grund für mich, nachzufragen, wie viele Kinder in den letzten Jahren davon betroffen waren. Klar wird: Berlin ist die […]

Armut, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Alleinerziehende, Familie, Familienarmut, Kinder, Unterhalt
weiterlesen
Bericht vom Kiezgespräch: Familienpolitik für Friedrichshain

Bericht vom Kiezgespräch: Familienpolitik für Friedrichshain

31. März 201521. April 2015

Familienzentren, Familientreffpunkte, Elterncafés, Arbeitsgemeinschaften zur Gesundheitsförde­rung rund um die Geburt, Familienberatung oder Kita, Kinderschutz, Aufbau regionaler Bildungs­netzwerke wie z.B. der Campus Marianne, Familienhebammen, FamilienServiceBüro „Be Family“, Aufsuchende Elternhilfe, Griffbereit, Rucksack […]

Familie, Kiezgespräche, Kinderschutz, Kita, Veranstaltungen
Berichte, Bürgermeisterin, Familie, Familienförderung, Familienpolitik, Familienzentren, Friedrichshain-Kreuzberg, Wahlkreis
weiterlesen
Grüner Elternkongress 2015 – Was brauchen Familien in Berlin?

Grüner Elternkongress 2015 – Was brauchen Familien in Berlin?

31. März 201512. Juli 2015

Was bedeutet “Leben mit Kindern in Berlin”? Was brauchen Eltern – Mütter, Väter, Paare, Alleinerziehende -, um mit ihren Kindern hier gut leben und arbeiten zu können? Und was muss […]

Fachgespräche, Familie, Kita, Veranstaltungen, Weitere
Alleinerziehende, Eltern, Elternkongress, Familie, Kinder
weiterlesen
10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain

10.03.2015 – Kiezgespräch mit der Bürgermeisterin: Familienpolitik für Friedrichshain

11. Februar 201522. April 2015

Liebe Eltern, liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, die Zahl der Familienzentren und -treffpunkte in unserem Bezirk steigt stetig – es sind Orte für Familien und eine Besonderheit in Berlin. Sie sind […]

Familie, Inklusion, Kiezgespräche, Kinderschutz, Kita, Veranstaltungen, Wahlkreis
Familie, Familienzentren, Kita, Wahlkreis
weiterlesen
Kleine Anfrage: Situation von Berliner Familien mit geringem Einkommen

Kleine Anfrage: Situation von Berliner Familien mit geringem Einkommen

3. Juli 201320. April 2015

Wie ist die Situation von Familien mit geringen Einkommen in Berlin? Ist Familie ein Armutsrisiko? Wie kann dem entgegengewirkt werden? Diese Fragen stellte ich dem Berliner Senat in einer Kleinen […]

Armut, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Armut, Familie, Familienförderung, Kinderarmut, Mikrozensus
weiterlesen
Positionspapier – Familien stärken – flächendeckende Angebote der Familienförderung nach §16 SGB VIII für alle Familien in Berlin

Positionspapier – Familien stärken – flächendeckende Angebote der Familienförderung nach §16 SGB VIII für alle Familien in Berlin

28. Juni 201326. Mai 2015

Gemeinsam mit Gabriele Vonnekold habe ich ein Arbeitspapier geschrieben, dass aufzeigt, wie wir Familien stärken wollen. Das gesamte Papier ist hier zu finden. Einen Ausschnitt finden Sie bereits hier: Familien […]

Familie, Kita, Positionspapiere
Familie, Familienförderung, Positionspapiere
weiterlesen
Fachgespräch zum Thema “Familienrat – Demokratisierung von Hilfeplanung” am 06.06.13 ab 18 Uhr

Fachgespräch zum Thema “Familienrat – Demokratisierung von Hilfeplanung” am 06.06.13 ab 18 Uhr

16. Mai 201317. März 2015

Am 06.06.2013 veranstalte ich im Raum 320 des Berliner Abgeordnetenhauses ein Fachgespräch zum Thema “Familienrat – Demokratisierung von Hilfeplanung”. Auf der Veranstaltung möchten wir mit Fachleuten über die bisherigen Erfahrungen […]

Familie, Kinderschutz, Parlament, Weitere
Demokratisierung, Fachgespräch, Familie, Familienrat, Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfe
weiterlesen
Bundesverfassungsgericht kippt Verbot von Sukzessivadoptionen bei gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften

Bundesverfassungsgericht kippt Verbot von Sukzessivadoptionen bei gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften

20. Februar 201317. März 2015

Die Bundesrepublik Deutschland hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem moderneren Familienrecht gemacht. Gestern entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das Verbot von sog. Sukzessivadoptionen durch eingetragene Lebenspartner (§ 9 […]

Familie, Kinderschutz
Adoption, Bundesverfassungsgericht, Familie, Gleichberechtigung, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, Sukzessivadoption
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK