Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Bildungs- und Teilhabepaket

Anfrage: Stand der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Berlin

Anfrage: Stand der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Berlin

8. Oktober 20158. Oktober 2015

Der Berliner Senat hat auf meine Anfrage geantwortet, in der ich den aktuellen Stand der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets erfragt habe. Nachdem die Bekanntheit des Programms mittlerweile zugenommen hat,…

Armut, Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Kinderarmut, Transferleistungen
weiterlesen
Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

12. Juli 201510. September 2015

Dass das Bildungs- und Teilhabegesetz ein bürokratisches Monster ist, steht fest. Um die Inanspruchnahme etwas zu erleichtern, gibt es u.a. den Berlinpass. Die Bewilligung des Berlinpasses hat die gleichen Voraussetzungen…

Armut, Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Beantragung, Berlinpass, Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Eltern, Familie, Kinderarmut
weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Situation armer junger Berliner_innen I

Schriftliche Anfrage: Situation armer junger Berliner_innen I

24. Oktober 20142. Juni 2015

Ich habe den Rot-Schwarzen Senat in einer umfassenden Anfrage zur Situation armer junger Berliner_innen befragt. Dabei fragte ich nach der Gesamtzahl der jungen Transferleistungsempfänger_innen in Berlin, der Zahl derjenigen, die…

Armut, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Armut, Bildungs- und Teilhabepaket, Einkommen, Jugend, Soziales, Transferleistungen
weiterlesen
Kleine Anfrage: Was tut der Rot-Schwarze Senat gegen Kinder- und Familienarmut in Berlin?

Kleine Anfrage: Was tut der Rot-Schwarze Senat gegen Kinder- und Familienarmut in Berlin?

3. Dezember 201320. April 2015

Ich fragte den Senat nach seiner Einschätzung der Auswirkungen von Kinder- und Familienarmut, sowie welche Strategien er entwickelt hat und umsetzt, um die Situation von Kindern zu verbessern. Im besonderen…

Armut, Familie, Jugend, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Armut, Bildungs- und Teilhabepaket, Familienarmut, Grundschule, Kinderarmut, Kita, Präventionsketten
weiterlesen
Kleine Anfrage: Evaluation des Bildungs- und Teilhabepaket? Fehlanzeige!

Kleine Anfrage: Evaluation des Bildungs- und Teilhabepaket? Fehlanzeige!

18. April 201317. März 2015

Da das bürokratische Bildungs- und Teilhabepaket weiterhin nur schleppend angenommen wurde, fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, welche Ursachen er dafür sieht und wie er das gesamte Projekt auszuwerten gedenkt. Die…

Familie, Jugend, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen
Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Evaluation, Kita
weiterlesen
Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

Schriftliche Anfrage – Wie entwickelt sich der Berlinpass „Bildungs- und Teilhabegesetz“ weiter?

12. Juli 201510. September 2015

Dass das Bildungs- und Teilhabegesetz ein bürokratisches Monster ist, steht fest. Um die Inanspruchnahme etwas zu erleichtern, gibt es u.a. den Berlinpass. Die Bewilligung des Berlinpasses hat die gleichen Voraussetzungen…

Armut, Bildung, Familie, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
Beantragung, Berlinpass, Bildungs- und Teilhabepaket, Bürokratie, Eltern, Familie, Kinderarmut
weiterlesen
Kleine Anfrage: Was tut der Rot-Schwarze Senat gegen Kinder- und Familienarmut in Berlin?

Kleine Anfrage: Was tut der Rot-Schwarze Senat gegen Kinder- und Familienarmut in Berlin?

3. Dezember 201320. April 2015

Ich fragte den Senat nach seiner Einschätzung der Auswirkungen von Kinder- und Familienarmut, sowie welche Strategien er entwickelt hat und umsetzt, um die Situation von Kindern zu verbessern. Im besonderen…

Armut, Familie, Jugend, Kinderschutz, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales
Armut, Bildungs- und Teilhabepaket, Familienarmut, Grundschule, Kinderarmut, Kita, Präventionsketten
weiterlesen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK