Unsere Rechtsordnung basiert auf dem Zwei-Eltern-Prinzip, das davon ausgeht, dass jedes Kind rechtlich zwei Eltern hat. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die sich auch ohne Partner*in ein Kind wünschen oder bereits das einzige Elternteil für ein Kind sind.
Was bedeutet es, freiwillig alleinerziehend zu sein? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen, die „Single Moms by Choice“ werden wollen oder es schon sind? Wie kann dieses Familienmodell gestärkt werden?
Zu diesen Fragestellungen lädt meine Kollegin Canan Bayram (MdB) im Rahmen ihrer Diskussionsreihe “Recht, und gerecht” zu einem gemeinsamen Gespräch mit Katharina Horn (Kinderwunschberaterin, Solomutter), Theresa Richarz (Juristin, wiss. Mitarbeiterin MOM-Projekt Uni Hildesheim) und mir ein.
Am: 17.02.2021, 11:00–12:00 Uhr
Das Gespräch findet online via Zoom statt.
Sie können am Mittwoch, den 17.02.2021, ab 11 Uhr unter folgendem Link teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/85269090354
Einwahl per Telefon: +49 30 5679 5800
Meeting-ID: 85269090354
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme,
Ihre Marianne Burkert-Eulitz.
Verwandte Artikel
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Meine Bilanz 2021
Pandemie und Wahlkampf bleiben uns von 2021 in tiefer Erinnerung. Politisch standen für uns Grüne im Bezirk die Wahlen zum Bundestag, zum Berliner Abgeordnetenhaus und für das Bezirksparlament am 26. September im Mittelpunkt. An dieser Stelle möchte ich mich…
Weiterlesen »
Open-Air-Sprechstunde mit Dr. Dirk Behrendt
Am 16.8.2021 bieten Dr. Dirk Behrendt und ich eine Open-Air-Sprechstunde an der Admiralbrücke an.
Weiterlesen »