Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro 25. Mai 202323. Oktober 2023 Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe 23. Mai 202321. Februar 2024 Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Meine Anfrage: Der Senat will Jugendgewalt bekämpfen – aber hat er auch die Bezirke im Blick? 11. Mai 202315. März 2024 Am 11.1. und 22.2.2023 haben zwei Gipfel gegen Jugendgewalt stattgefunden. Nach den Ausschreitungen der Silvesternacht 2022 wurden diese von der ehemaligen regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) initiiert und unter ihrer Leitung durchgeführt.…
Frauen in der Politik – ein Praktikumsbericht und Interview 17. April 202325. Mai 2023 Saray hat ein 2-wöchiges Schüler*innenpraktikum in unserem Büro absolviert und in dieser Zeit Recherchen und einen Text zu dem Thema “Frauen in der Politik” erstellt. Wir danken Saray für Ihren…
Veranstaltungsbericht zum Podiumsgespräch: “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” 6. März 202323. Mai 2023 Am 23.01.2023 folgten ca. 50 Anwohnende und Interessierte unserer Einladung und kamen zur Podiumsdiskussion “Menschen vor Profite – Quo vadis Karstadt Hermannplatz?” im Festsaal des Refugio Sharehouse zusammen. Seit 2019…
Sprechstunde mit Clara Herrmann 23. Januar 20236. März 2023 Alle Anwohnenden und Interessierte lade ich am 27.01. von 17 – 18.30 Uhr zu einer Sprechstunde mit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann in unser Grünes Büro ein. Kommen Sie gerne vorbei…
Offener Brief “Lützerath muss bleiben” 12. Januar 202311. Mai 2023 Liebe Freund*innen, ich bin zutiefst betroffen von den Bildern aus Lützerath. Als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen kann ich die Räumung von Lützerath weder verstehen, noch hinnehmen. Schließ dich unserem…
MENSCHEN VOR PROFIT – QUO VADIS KARSTADT HERMANNPLATZ? 5. Januar 202317. April 2023 Am 23.1. lade ich, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Dr. Susanna Kahlefeld und André Schulze, alle Interessierten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Umgestaltung des Hermannplatzes und dem Umgang mit dem…
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag unter der bildungspolitischen Lupe 23. Mai 202321. Februar 2024 Beim Lesen des Koalitionsvertrages der neuen Berliner Regierung kommt die Frage auf, welche Kinder und Jugendliche in den Fokus schwarz-roter Bildungs- und Familienpolitik genommen werden und Aufmerksamkeit und Bemühungen von…
Frauen in der Politik – ein Praktikumsbericht und Interview 17. April 202325. Mai 2023 Saray hat ein 2-wöchiges Schüler*innenpraktikum in unserem Büro absolviert und in dieser Zeit Recherchen und einen Text zu dem Thema “Frauen in der Politik” erstellt. Wir danken Saray für Ihren…
Sprechstunde mit Clara Herrmann 23. Januar 20236. März 2023 Alle Anwohnenden und Interessierte lade ich am 27.01. von 17 – 18.30 Uhr zu einer Sprechstunde mit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann in unser Grünes Büro ein. Kommen Sie gerne vorbei…
MENSCHEN VOR PROFIT – QUO VADIS KARSTADT HERMANNPLATZ? 5. Januar 202317. April 2023 Am 23.1. lade ich, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Dr. Susanna Kahlefeld und André Schulze, alle Interessierten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Umgestaltung des Hermannplatzes und dem Umgang mit dem…