Schriftliche Anfrage: Besuchen unsere Kinder in Zukunft die Kita nur noch nach der Stechuhr? 13. Juni 201420. April 2015 Der Senat hat eine “Untersuchung über die zeitlichen Nutzung der Kindertageseinrichtungen” in Auftrag gegeben. Um die Planungen umfassend offen zu legen, stellte ich Ende April eine Schriftliche Anfrage an den…
Schriftliche Anfrage: Wann leistet Berlin seinen Beitrag für den „Fonds sexueller Missbrauch“ – selbst Bayern hat eingezahlt?! 12. Juni 201420. April 2015 Als ich erfuhr, dass das Land noch immer nicht seinen Beitrag für den Fonds sexueller Missbrauch gezahlt hat, fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, wann er endlich seiner Pflicht nachkommen wird.…
Kleine Anfrage: Schutz vor sexuellem Missbrauch in Sportvereinen 12. Juni 201420. April 2015 Im Dezember letzten Jahres sah der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Missbrauch in Sportvereinen “dringenden Handlungsbedarf”. Dies nahm…
Schriftliche Anfrage: Nicht-SchülerInnenprüfung von ErzieherInnen – Verschwendung von Ressourcen oder erfolgreiches Modell im Kampf gegen den Fachkräftemangel? 11. Juni 201420. April 2015 Im Land Berlin gibt es seit 2010 die Möglichkeit über eine Nicht-SchülerInnen-Prüfung einen Abschluss als ErzieherIn zu erwerben, ohne vorher eine Ausbildung zum/zur ErzieherIn hinter sich gebracht zu haben. Vier…
Schriftliche Anfrage: Berliner Familienhebammen 10. Juni 201426. Mai 2015 Anfang April fragte ich den Senat zur Situation der Berliner Familienhebammen. Die mittlerweile eingegangene Antwort bietet eine Übersicht über die Angebote und Bedingungen zu denen Familienhebammen in Berlin tätig sind.…
Schriftliche Anfrage: Ist die Jugendförderung noch zu retten? 29. Mai 201421. April 2015 Im April 2014 fragte ich den Senat in einer Schriftlichen Anfrage, wie er die Sicherung der Jugendförderung nach §11 SGBVII zu gewährleisten gedenkt. Diese Frage stellte sich mir vor dem…
“Jugendämter kollabieren – Keine Zeit für Kinder” – Thema Kinderschutz im Bildungsausschuss 2. Mai 201417. März 2015 Vor einiger Zeit berichtete die taz zum wiederholten Male über die Personalnot der Berliner Jugendämter und die daraus resultierenden Gefahren für den Berliner Kinderschutz. Der Artikel ist hier zu finden.…
Kleine Anfrage: Expertise Jugendberufshilfe 27. März 201420. April 2015 In einer Kleinen Anfrage vom Anfang des Jahres fragte ich den Rot-Schwarzen Senat nach der Einsetzung der “Expertise im Kontext der strategischen Neuausrichtung der Berliner Jugendberufshilfe”, wie diese arbeitete und…
Schriftliche Anfrage: Wann leistet Berlin seinen Beitrag für den „Fonds sexueller Missbrauch“ – selbst Bayern hat eingezahlt?! 12. Juni 201420. April 2015 Als ich erfuhr, dass das Land noch immer nicht seinen Beitrag für den Fonds sexueller Missbrauch gezahlt hat, fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, wann er endlich seiner Pflicht nachkommen wird.…
Schriftliche Anfrage: Nicht-SchülerInnenprüfung von ErzieherInnen – Verschwendung von Ressourcen oder erfolgreiches Modell im Kampf gegen den Fachkräftemangel? 11. Juni 201420. April 2015 Im Land Berlin gibt es seit 2010 die Möglichkeit über eine Nicht-SchülerInnen-Prüfung einen Abschluss als ErzieherIn zu erwerben, ohne vorher eine Ausbildung zum/zur ErzieherIn hinter sich gebracht zu haben. Vier…
Schriftliche Anfrage: Ist die Jugendförderung noch zu retten? 29. Mai 201421. April 2015 Im April 2014 fragte ich den Senat in einer Schriftlichen Anfrage, wie er die Sicherung der Jugendförderung nach §11 SGBVII zu gewährleisten gedenkt. Diese Frage stellte sich mir vor dem…
Kleine Anfrage: Expertise Jugendberufshilfe 27. März 201420. April 2015 In einer Kleinen Anfrage vom Anfang des Jahres fragte ich den Rot-Schwarzen Senat nach der Einsetzung der “Expertise im Kontext der strategischen Neuausrichtung der Berliner Jugendberufshilfe”, wie diese arbeitete und…