Modulare Kita-Bauten 20. Februar 2018 In der Stadtgesellschaft wird derzeit sehr viel über die geplanten Kita-Standorte in modularer Bauweise diskutiert. Nach dem Willen des Senats sollen in allen 12 Bezirken derartige Modulargebäude in unterschiedlichen Größen […]
Erbbaupacht als Kita-Standorte 13. Februar 2018 Der Immobiliendruck in Berlin wird immer größer. Hierunter leiden auch öffentliche Einrichtungen, wie Schulen und Kitas. Da deren Bestände jedoch gewährleistet sein müssen, bedarf es nachhaltiger Planungsansätze. Zur Möglichkeit, Kita-Standorte […]
Wenn Pflegekinder erwachsen werden 13. Februar 2018 Auch Pflegekinder werden älter. Die Erlangung der Volljährigkeit bringt für diese Kinder jedoch erhebliche Veränderungen mit sich, da sich ihr rechtlicher Status quasi über Nacht vollkommen verändert. Zur Situation dieser […]
Kinder aus suchtbelasteten Familien – fallen Kinder und Jugendliche durch das Raster? 30. Januar 201830. Januar 2018 ,,Suchtkranke Eltern sind für deren Kinder eine enorme Belastung. Bekanntlich tragen sie neben erheblichen Entwicklungsrisiken – etwa durch Schädigungen bereits im Mutterleib – ein erhöhtes Risiko, selbst süchtig oder psychisch […]
Brennpunkt Quereinstieg 30. Januar 2018 Die sogenannten Quereinstieger*innen im Berliner Schuldienst sind immer wieder Thema im politischen Diskurs. Bereits im November 2017 habe ich hierzu eine Anfrage an den Senat gestellt und hierzu auch auf […]
Neue Perspektiven und Aufgaben: mein Wechsel in den Rechtsausschuss 23. Januar 2018 Die Bundestagswahl am 24. September 2017 hat auch Veränderungen im Berliner Abgeordnetenhaus mit sich gebracht. Unter anderem ist meine Fraktionskollegin Canan Bayram aus dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden, um ihr gewonnenes Direktmandat […]
Flexiblere Kinderbetreuung – Hol- und Bringdienst für Kita-Kinder 4. Januar 2018 Schon oft habe ich hier und zu anderen Gelegenheiten über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesprochen. Ein wichtiger Teilaspekt dessen ist für Eltern stets die Frage: wie kann mein […]
Jugendhilfeanspruch für volljährige Geflüchtete 4. Januar 2018 Menschen aller Altersstufen kommen als Geflüchtete in die Bundesrepublik Deutschland und so auch nach Berlin. Unter ihnen sind zahllose Minderjährige ohne Familienbegleitung, die besonderer Fürsorge bedürfen. Nach dem achten Buch […]