Der Immobiliendruck in Berlin wird immer größer. Hierunter leiden auch öffentliche Einrichtungen, wie Schulen und Kitas. Da deren Bestände jedoch gewährleistet sein müssen, bedarf es nachhaltiger Planungsansätze.
Zur Möglichkeit, Kita-Standorte über ein Erbbaupachtrecht abzusichern, habe ich den Senat befragt. In der Antwort, die Sie hier einsehen können, ist unter anderem die Zahl der bereits vergebenen Erbbaupachten aufgeschlüsselt.
Folgende Datei downloaden: S18-13114_Erbbaupacht-als-Kita-Standorte.pdf (PDF)
Verwandte Artikel
Das Abgeordnetenhaus von innen
Hallo, ich bin Emma und habe für zwei Wochen ein Schülerpraktikum bei Frau Burkert Eulitz gemacht. Während meines Praktikums habe ich viel Zeit im Abgeordnetenhaus verbracht, welches mich sehr fasziniert…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Beschulung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
In der Plenarsitzung am 7.4.2022 habe ich zum Antrag der CDU “Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern” Stellung genommen. Mit Empathie, Hilfsbereitschaft und…
Weiterlesen »
Schüler*innen im Parlament
Um jungen Menschen Einblicke in politische Arbeit und Strukturen zu ermöglichen, bieten wir interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, ihr Schüler*innenpraktikum in unseren Büros durchzuführen. Da uns immer wieder Anfragen dazu…
Weiterlesen »