Schriftliche Anfrage: Situation von Menschen, die in Berlin auf der Straße leben müssen? 23. Januar 20152. Juni 2015 In meiner neuen Funktion als sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion fragte ich den Rot-Schwarzen Senat zur Situation wohnungsloser Menschen in Berlin. Ende 2012 lebten knapp 6.000 Menschen in Einrichtungen für wohnungslose […]
Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten? 21. Januar 20152. Juni 2015 Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat nach Rahmenbedinungen für den Umgang mit Kindern in Berliner Familiengerichten und nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Richter_innen. In den Jahren 2011 bis 2013 stieg die Zahl […]
Schriftliche Anfrage: Wo werden Berliner Kinder und Jugendliche nun weggeschlossen? 18. Januar 20152. Juni 2015 Die Skandale rund um die Geschlossene Unterbringung in der Haasenburg liegen mittlerweile etwas zurück, Zeit nachzufragen, wo und wie Berlin derzeit seine Kinder geschlossen unterbringt. Dies habe ich in einer […]
Schriftliche Anfrage: Hat Berlin nun doch einen Fachkräftemangel in den Kitas? 24. Oktober 20142. Juni 2015 Im August berichtete die Berliner Morgenpost, dass die Senatsbildungsverwaltung von 1.000 fehlenden Fachkräften in Berliner Kitas ausgeht. Das fand ich interessant, da mir in einer Anfrage kein aktueller Stand mitgeteilt […]
Schriftliche Anfrage: Situation armer junger Berliner_innen I 24. Oktober 20142. Juni 2015 Ich habe den Rot-Schwarzen Senat in einer umfassenden Anfrage zur Situation armer junger Berliner_innen befragt. Dabei fragte ich nach der Gesamtzahl der jungen Transferleistungsempfänger_innen in Berlin, der Zahl derjenigen, die […]
Schriftliche Anfrage: Kann Berlin alle unbegleiteten Flüchtlingskinder nach den in der Jugendhilfe geltenden Standards versorgen? 29. September 20142. Juni 2015 Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen in Berlin an, deshalb fragte ich den Senat nach genauen Zahlen. Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben Anspruch auf Jugendhilfeleistungen, weshalb ich hierzu genaue Bestimmungen […]
Schriftliche Anfrage: Wie sichert der Berliner Senat die Qualität der Essensversorgung der kleinsten Berliner_innen in den Kitas? 18. August 20142. Juni 2015 Immer wieder höre ich von Konflikten in Kindertageseinrichtungen um das Thema Essen. Deshalb fragte ich den Senat in einer Schriftlichen Anfrage, wie die Qualitätssicherung in der Essensversorgung gewährleistet wird. In […]
Schriftliche Anfrage: Zwischenstand: Was tut der Senat aktuell zur Bekämpfung der Kinderarmut und deren negativen Folgen für die Berliner Kinder und Jugendlichen? 18. August 20142. Juni 2015 Nachdem ich Ende letzten Jahres schon einmal nach den Senatsbemühungen gegen Kinderarmut fragte und die Antwort aufgrund einer laufenden Arbeitsgruppe nicht zufriedenstellend war, fragte ich noch einmal beim Senat nach, […]