Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Böll Stiftung Berlin
Suchformular

Marianne Burkert-Eulitz

Marianne Burkert-Eulitz

Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
  • Über mich
  • Ballettschule Berlin
  • Persönliche Sprechstunde
  • Datenschutz und Kontakt
  • Cookie Policy
Startseite ⟩ Start
Marianne Burkert-Eulitz mit Ahornbaum

Bild: Olja Koterewa

Umwelt im Kiez, Wahlkreis

Grüner Neuzugang in der Wrangelstraße

Für ein gesundes Stadtklima und lebenswerte Kieze ist die Pflege und der Erhalt von Stadtgrün von großer Bedeutung. Deshalb hat unsere Bürogemeinschaft beschlossen, über die Kampagne Stadtbaum Berlin einen Baum…

Weiterlesen »

Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule Berlin

Bild: Olja Koterewa

Bildung, Familie, Schule

Keine Demontage der Sophie-Brahe Gemeinschaftsschule Berlin

In unserem Nachbarbezirk Treptow-Köpenick besteht seit 2008 eine der ersten und wohl erfolgreichsten Gemeinschaftsschulen Berlins: die Sophie-Brahe-Schule. Dort können Kinder unabhängig von ihrem Hintergrund und ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung…

Weiterlesen »

Bild: Pixabay

Familie, Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen

Meine Anfrage: Kitaplätze in Berlin

In einer Anfrage habe ich die Senatsverwaltung zu den aktuellen Zahlen an angebotenen und belegten Kitaplätzen in den Berliner Bezirken befragt.

Weiterlesen »

Fachgespräch sexualisierte Gewalt Kinder Berlin

Bild: Pixabay

Familie, Kinderschutz, Krisenmanagment

Kinderschutz in der Corona-Krise

Unter den Umständen der aktuellen Corona-Krise ist die Gefahr der häuslichen und sexualisierten Gewalt erhöht. Wir wollen hier Hilfestrukturen bündeln und zur Weiterverbreitung zur Verfügung stellen.

Weiterlesen »

ÖPNV Berlin Fahrscheine

Bild: Pixabay

Parlament, Schriftliche Anfragen

Meine Anfrage – ÖPNV Fahrscheine für das pädagogische Personal an Berliner Schulen

Zur Ausstattung der Berliner Schulen mit ÖPNV-Fahrscheinen für pädagogisches Personal habe ich im Februar 2020 den Berliner Senat befragt.

Weiterlesen »

Olja Koterewa

Termine, Wahl 2021, Wahlkreis

Mit dem Grünen Infobike in Xhain unterwegs

Um meinen Beitrag zum Eindämmen der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus zu leisten und trotzdem für Sie ansprechbar zu bleiben, habe ich verschiedene Maßnahmen ergriffen

Weiterlesen »

Wirtschaftshilfen Corona Krise

Bild: Pixabay

Krisenmanagment, Politik Berlin

Wirtschaftliche Hilfen in Zeiten der Corona-Krise

Eine Übersicht der jüngst in Berlin beschlossenen Wirtschaftshilfen für Unternehmer*innen zu Zeiten der Corona-Krise. Auch auf türkisch.

Weiterlesen »

Berlin Kita Multiprofessionalität

Bild: Pixabay

Kita, Parlament, Schriftliche Anfragen

Meine Anfrage – Multiprofessionalität in den Kitas von Berlin

Schon seit langer Zeit sind die Berliner Kitas multiprofessionell aufgestellt. Dazu habe ich im Dezember 2019 den Senat befragt.

Weiterlesen »

  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8

  • Tweets by BurkertEulitz


  • Archiv

    Beiträge zur Wahl 2016
    Beiträge aus 2016
    Beiträge aus 2015
    Beiträge aus 2014
    Beiträge aus 2013
    Beiträge aus 2012
    Beiträge aus 2011
  • Social Media

    Treten Sie über die Sozialen Medien mit mir in Kontakt und bleiben Sie über meine Aktivitäten auf dem Laufenden.
    Twitter
    Facebook
    Abgeordnetenwatch
  • Suchformular

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑