Das Berliner Familienfördergesetz – ein Leuchtturm auf dem Weg in die Umsetzung 27. April 202121. Juni 2021 Am 22.4.2021 haben wir im Berliner Abgeordnetenhaus in der 1. Lesung über das Familienfördergesetz debattiert. Einstimmig konnte es für weitere Beratungen in die Ausschüsse überwiesen werden. Ich hoffe auf ein…
Meine Anfrage zum Kinderschutz in der Corona-Pandemie 12. März 202112. März 2021 Pandemiebedingte Einschränkungen an Schulen und Kitas führen zu belastenden Situationen innerhalb der Familien. Kinder und Jugendliche sind diesen Situationen ausgeliefert und haben oft nur geringe Handlungsoptionen. Im Januar habe ich…
Meine Rede in der 73. (Sonder)-Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses – zur Situation der Berliner Familien in Zeiten des Lockdowns 22. Februar 202116. April 2021 Am 14.02.2021 traf sich das Berliner Abgeordnetenhaus zu einer außerordentlichen Sitzung um über die Verlängerung des Lockdowns bis 7. März und die entsprechend aktualisierte Infektionsschutzverordnung des Landes zu beraten. An dieser…
Online-Gespräch: “Single Moms by choice – freiwillig alleinerziehend” 9. Februar 202122. Februar 2021 Unsere Rechtsordnung basiert auf dem Zwei-Eltern-Prinzip, das davon ausgeht, dass jedes Kind rechtlich zwei Eltern hat. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die sich auch ohne Partner*in ein Kind wünschen…
Meine Bilanz 2016-2020 7. Dezember 202030. Juli 2021 Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet auch: nächstes Jahr um diese Zeit werden die Berliner*innen bereits ein neues Abgeordnetenhaus gewählt haben. Für mich ist es deshalb…
Geschafft: Unser Grüner Vorschlag für ein Berliner Familienfördergesetz liegt vor! 27. November 202014. Dezember 2020 Unsere Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Grünen Entwurf für das Familienfördergesetz verabschiedet. Damit sind wir einem wichtigen familienpolitischen Ziel nähergekommen: noch in dieser Legislatur ein Familienfördergesetz für Berlin und damit…
Meine Anfrage: Risikokinder in Schule und Kita 6. November 202027. November 2020 Aufgrund der aktuellen Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, gibt es Kinder und Jugendliche in Berlin, die derzeit nicht am Schulunterricht oder Kita-Alltag teilnehmen können. Diese Kinder, die meist…
Kitaausbau in Berlin vorantreiben – meine Anfrage 2. November 20207. Dezember 2020 Berlin als wachsende Stadt ist verantwortlich dafür, all seinen Familien eine ausreichende Infrastruktur zum Bewältigen des Familienalltags zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch, für jedes Kind einen Kitaplatz gemäß…
Meine Anfrage zum Kinderschutz in der Corona-Pandemie 12. März 202112. März 2021 Pandemiebedingte Einschränkungen an Schulen und Kitas führen zu belastenden Situationen innerhalb der Familien. Kinder und Jugendliche sind diesen Situationen ausgeliefert und haben oft nur geringe Handlungsoptionen. Im Januar habe ich…
Online-Gespräch: “Single Moms by choice – freiwillig alleinerziehend” 9. Februar 202122. Februar 2021 Unsere Rechtsordnung basiert auf dem Zwei-Eltern-Prinzip, das davon ausgeht, dass jedes Kind rechtlich zwei Eltern hat. Tatsächlich gibt es aber viele Menschen, die sich auch ohne Partner*in ein Kind wünschen…
Geschafft: Unser Grüner Vorschlag für ein Berliner Familienfördergesetz liegt vor! 27. November 202014. Dezember 2020 Unsere Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Grünen Entwurf für das Familienfördergesetz verabschiedet. Damit sind wir einem wichtigen familienpolitischen Ziel nähergekommen: noch in dieser Legislatur ein Familienfördergesetz für Berlin und damit…
Kitaausbau in Berlin vorantreiben – meine Anfrage 2. November 20207. Dezember 2020 Berlin als wachsende Stadt ist verantwortlich dafür, all seinen Familien eine ausreichende Infrastruktur zum Bewältigen des Familienalltags zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört auch, für jedes Kind einen Kitaplatz gemäß…