Bericht – Veranstaltung Geschlossene Unterbringung und Haasenburg-Schließung 6. November 201331. März 2015 Im Nachgang zu unserer Fachveranstaltung “Geschlossene Unterbringung” wurde in der taz ein ausführlicher Bericht veröffentlicht, der hier zu finden ist. Wir konnten produktiv diskutieren, sodass wir bald damit an die…
Pressemitteilung: Haasenburg-Bericht – Späte Aufklärung ist beschämend 6. November 201317. März 2015 Meine Brandenburger Kollegin Marie Luise von Halem brachte zu den heutigen Entwicklungen bei der Haasenburg eine Pressemitteilung heraus, die ich gerne auch hier veröffentliche. Zum heute vom Jugendministerium vorgestellten Bericht…
Fachgespräch – Geschlossene Unterbringung – Kinder und Jugendliche ohne Rechte? 24. Oktober 201331. März 2015 Die jüngst öffentlich gewordenen Zustände in den Brandenburger Haasenburg-Einrichtungen haben die Probleme der geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe deutlich gemacht. Freiheitsentzug und Erziehungsanspruch stehen sich gegenüber.…
Kleine Anfrage: “Sind Flüchtlingskinder für das Land Berlin Kinder „Zweiter Klasse“?” und taz-Bericht 18. Oktober 201326. Mai 2015 Die taz berichtete erneut über die unhaltbaren Zustände für Kinder von Flüchtlingen – Oft können sie keine Kita besuchen, zu viel Bürokratie, zu wenig Beratung und vor allem zu wenig…
Kleine Anfrage: Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen 11. Oktober 201320. April 2015 Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Dirk Behrendt habe ich eine Kleine Anfrage gestellt, um den aktuellen Stand der Gewaltpräventionsprojekte für junge Menschen zu erfahren. Die Antwort auf unsere Anfrage ist mittlerweile…
Kleine Anfrage: Ist die Jungenarbeit in Berlin für den Senat mehr als nur Gewalt- und Kriminalitätsprävention? 11. Oktober 201320. April 2015 Auf der Senats-Internetseite taucht die Jungenarbeit hauptsächlich unter der Überschrift “Gewalt- und Kriminalitätsprävention” auf. Diese Außenwirkung der Aktivitäten des Landes Berlins im Bereich der Jungenarbeit stellt ein falsches Jungenbild dar.…
Kleine Anfrage: Scheitert der Kitaplatzausbau, weil die Spielplätze in der Innenstadt zu marode sind? 26. September 201320. April 2015 Immer mehr Spielplätze müssen schließen, weil für die Sanierung Geld fehlt. Die Bezirke bekommen Geld nicht auf Grundlage des Sanierungsbedarfs, sondern auf Grundlage der ausgegebenen Mittel im Vorvorjahr. Dadurch hat…
Positionspapier – Die Kitapflichtdebatte ist ein Ablenkungsmanöver 9. September 201317. März 2015 Mit der von Herrn Saleh losgetretenen Kitapflicht-Debatte soll nur vom Versagen des Senates abgelenkt werden, allen Familien, die das wollen, einen guten Kitaplatz in ihrer Nähe zur Verfügung zu stellen.…
Pressemitteilung: Haasenburg-Bericht – Späte Aufklärung ist beschämend 6. November 201317. März 2015 Meine Brandenburger Kollegin Marie Luise von Halem brachte zu den heutigen Entwicklungen bei der Haasenburg eine Pressemitteilung heraus, die ich gerne auch hier veröffentliche. Zum heute vom Jugendministerium vorgestellten Bericht…
Kleine Anfrage: “Sind Flüchtlingskinder für das Land Berlin Kinder „Zweiter Klasse“?” und taz-Bericht 18. Oktober 201326. Mai 2015 Die taz berichtete erneut über die unhaltbaren Zustände für Kinder von Flüchtlingen – Oft können sie keine Kita besuchen, zu viel Bürokratie, zu wenig Beratung und vor allem zu wenig…
Kleine Anfrage: Ist die Jungenarbeit in Berlin für den Senat mehr als nur Gewalt- und Kriminalitätsprävention? 11. Oktober 201320. April 2015 Auf der Senats-Internetseite taucht die Jungenarbeit hauptsächlich unter der Überschrift “Gewalt- und Kriminalitätsprävention” auf. Diese Außenwirkung der Aktivitäten des Landes Berlins im Bereich der Jungenarbeit stellt ein falsches Jungenbild dar.…
Positionspapier – Die Kitapflichtdebatte ist ein Ablenkungsmanöver 9. September 201317. März 2015 Mit der von Herrn Saleh losgetretenen Kitapflicht-Debatte soll nur vom Versagen des Senates abgelenkt werden, allen Familien, die das wollen, einen guten Kitaplatz in ihrer Nähe zur Verfügung zu stellen.…