Schriftliche Anfrage: Kinder vor den Berliner Familiengerichten? 21. Januar 20152. Juni 2015 Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat nach Rahmenbedinungen für den Umgang mit Kindern in Berliner Familiengerichten und nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Richter_innen. In den Jahren 2011 bis 2013 stieg die Zahl […]
taz-Artikel zu Kinderschutz: “Wenn der Kinderarzt mahnt” 13. Januar 201517. März 2015 Zum fünfjährigen Jubiläum des Berliner Kinderschutzgesetzes hat die taz einen Artikel veröffentlicht, in dem sie auf die Erfolge und Schwierigkeiten des Gesetzes eingeht. Auch der Kinderschutzbund und ich kommen darin […]
Pressemitteilung – Familienbeirat: Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt 3. November 201417. März 2015 Auch der Berliner Familienbeirat hat sich für die Stadtteilmütter ausgesprochen. Jetzt müssen Schwarz-Rot und Rot-Schwarz handeln! Stadtteilmütter sind ein unverzichtbares Projekt – Unterstützung für Familien mit Migrationsgeschichte muss sichergestellt werden! […]
Schriftliche Anfrage: Der Berliner Kinderschutz vor dem Kollaps – wer ist dafür tatsächlich verantwortlich? 18. Juli 20142. Juni 2015 Immer wieder schiebt der Rot-Schwarze Senat die Verantwortung für die mangelnde Finanzierung der Jugendämter auf die Bezirke. Deshalb stellte ich Ende Juni eine ausführliche Schriftliche Anfrage an den Senat, in […]
Berliner Morgenpost schreibt zu Kinderschutz 8. Juli 201417. März 2015 Die Morgenpost berichtete heute über die Analyse der Jugendämter zu den getroffenen Jugendhilfemaßnahmen im Jahr 2013. Der Artikel mit einem Kommentar von mir, ist hier zu finden. In meinem Kommentar […]
Schriftliche Anfrage: Flüchtlingskinder: eine vergessene Zielgruppe der Kinder- und Jugendpolitik des Berliner Senates? 13. Juni 201420. April 2015 Im Mai befragte ich den Senat erneut (hier die Anfrage aus dem letzten Jahr) zum aktuellen Stand der Jugendhilfeleistungen für Flüchtlingskinder. Leider hat sich seit dem letzten Jahr nicht viel […]
Kleine Anfrage: Schutz vor sexuellem Missbrauch in Sportvereinen 12. Juni 201420. April 2015 Im Dezember letzten Jahres sah der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Missbrauch in Sportvereinen “dringenden Handlungsbedarf”. Dies nahm […]
“Jugendämter kollabieren – Keine Zeit für Kinder” – Thema Kinderschutz im Bildungsausschuss 2. Mai 201417. März 2015 Vor einiger Zeit berichtete die taz zum wiederholten Male über die Personalnot der Berliner Jugendämter und die daraus resultierenden Gefahren für den Berliner Kinderschutz. Der Artikel ist hier zu finden. […]