Die Gerhart-Hauptmann-Schule hat in den letzten Jahren im Bezirk für viel Wirbel gesorgt und sicher einige aufgeheizte Debatten mit sich geführt. Letztendlich hat man es aber geschafft, für das Gebäude eine vernünftige und zufriedenstellende Lösung zu finden, um auf dem Campus geflüchtete Familien unterzubringen. Der Bezirk hat dafür alles Notwendige getan, doch die Unterkunft steht seit Wochen leer.
Grund dafür: Im Abgeordnetenhaus wird das Projekt nun blockiert, was wohl nur mit dem anstehenden Wahlkampf zu erklären ist. CDU und SPD verhindern, dass die Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg als Gemeinschaftsunterkunft für besonders schutzbedürftige Asylsuchende und Geflüchtete zur Verfügung steht. Seit Wochen steht hier eine fertige Unterkunft für mehr als 100 Menschen zur Verfügung. Die Nutzung als Unterkunft wäre nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern würde auch den Freizug von Turnhallen und den Verbleib der Familien im Bezirk ermöglichen.
Ich schließe mich Clara Herrmann, Sprecherin für Haushaltspolitik meiner Fraktion und ebenfalls Abgeordnete aus Friedrichshain an, die zur Hauptausschusssitzung erklärte:
“Die große Koalition blockiert eine vernünftige und nachhaltige Lösung. Die CDU-Fraktion fällt vor lauter Panik über sinkende Umfragewerte ihrem eigenen Senator in den Rücken – und die SPD trägt dies bereitwillig mit. Das unverantwortliche Wahlkampfgetöse der CDU gegen den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg schadet unserer gesamten Stadt. Rot-Schwarz wird dafür die Quittung zahlen müssen.”
Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »