Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Heimkinder

Schriftliche Anfrage: Wann leistet Berlin seinen Beitrag für den „Fonds sexueller Missbrauch“ – selbst Bayern hat eingezahlt?!

Schriftliche Anfrage: Wann leistet Berlin seinen Beitrag für den „Fonds sexueller Missbrauch“ – selbst Bayern hat eingezahlt?!

12. Juni 201420. April 2015

Als ich erfuhr, dass das Land noch immer nicht seinen Beitrag für den Fonds sexueller Missbrauch gezahlt hat, fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, wann er endlich seiner Pflicht nachkommen wird.…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
Finanzierung, Fonds Sexueller Missbrauch, sexueller Missbrauch
weiterlesen
OVG-Pressemitteilung: Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen

OVG-Pressemitteilung: Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen

16. Mai 201417. März 2015

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss eine Beschwerde der Haasenburg GmbH gegen eine erstinstanzliche Eilrechtschutzentscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht hatte den Widerruf der Betriebserlaubnis…

Familie, Heimkinder, Presse
Brandenburg, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Oberverwaltungsgericht, Pressemitteilung
weiterlesen
Haasenburg-Heime werden nicht wiedereröffnet

Haasenburg-Heime werden nicht wiedereröffnet

10. April 201417. März 2015

Der Vorschlag des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, die Haasenburg-Heime mit einem neuen Konzept wieder in Betrieb zu nehmen, wird von der Brandenburger Jugendministerin Münch zu Recht abgelehnt. Sie merkt richtig an, dass…

Familie, Heimkinder
Brandenburg, Haasenburg, Heim, Kindeswohlgefährdung
weiterlesen
Pressemitteilung: Keine Berliner Kinder in die Haasenburg-Heime schicken

Pressemitteilung: Keine Berliner Kinder in die Haasenburg-Heime schicken

2. April 201417. März 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt mit Blick auf eine denkbare Wiedereröffnung der Haasenburg-Heime: Auch wenn das zuständige Gericht dem Brandenburger Bildungsministerium empfohlen hat, einer Wiedereröffnung der…

Familie, Heimkinder, Presse
Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Pressemitteilung, Scheeres, Schwarze Pädagogik
weiterlesen
Kleine Anfrage: Jugendarrest und Warnschussarrest – Jugendarrestgesetz kommt!

Kleine Anfrage: Jugendarrest und Warnschussarrest – Jugendarrestgesetz kommt!

10. Februar 201420. April 2015

Nach dem Vorstoß des Brandenburgerischen Justizministers, ein eigenes Jugendarrestgesetz einzuführen, fragte ich mit meinem Kollegen Dirk Behrendt den Senat, ob auch aus seiner Sicht eine Notwendigkeit für ein solches Gesetz…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen, Warnschussarrest, Weitere
Geschlossene Unterbringung, Jugendarrest, Jugendhilfe, Warnschussarrest
weiterlesen
Kleine Anfrage: Der Fonds für ehemalige Heimkinder „Ost“– wie geht es weiter?

Kleine Anfrage: Der Fonds für ehemalige Heimkinder „Ost“– wie geht es weiter?

3. Februar 201431. Mai 2017

Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat in meiner Kleinen Anfrage, wie der Entschädigungsfonds für Heimkinder in der DDR angenommen wird. In der Antwort erklärt der Senat, dass statt der ursprünglich geplanten…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
DDR, ehemalige Heimkinder, Entschädigung
weiterlesen
Die Haasenburg wird dicht gemacht und nun? – Artikel Stachelige Argumente

Die Haasenburg wird dicht gemacht und nun? – Artikel Stachelige Argumente

3. Dezember 201330. April 2015

Seit dem 06.11.2013 ist klar, die berüchtigte „Haasenburg“, eine geschlossene Jugendhilfeeinrichtung in Brandenburg, in der Kinder und Jugendliche misshandelt und gequält wurden und dem Machtmissbrauch von BetreuerInnen rechtlos ausgeliefert waren,…

Familie, Heimkinder
Artikel, Fachgespräch, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg
weiterlesen
Konsequentes Handeln sieht anders aus, Frau Scheeres – jetzt aus Haasenburg-Skandal Konsequenzen ziehen!

Konsequentes Handeln sieht anders aus, Frau Scheeres – jetzt aus Haasenburg-Skandal Konsequenzen ziehen!

8. November 201317. März 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zu den Entwicklungen in den Haasenburg-Einrichtungen: Die unhaltbaren Zustände in den Haasenburg-Einrichtungen haben weithin für Entsetzen gesorgt. Auch Berliner Kinder waren…

Familie, Heimkinder
Haasenburg, Jugendamt, Kinderschutz, Pressemitteilung
weiterlesen
OVG-Pressemitteilung: Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen

OVG-Pressemitteilung: Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen

16. Mai 201417. März 2015

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss eine Beschwerde der Haasenburg GmbH gegen eine erstinstanzliche Eilrechtschutzentscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht hatte den Widerruf der Betriebserlaubnis…

Familie, Heimkinder, Presse
Brandenburg, Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Oberverwaltungsgericht, Pressemitteilung
weiterlesen
Pressemitteilung: Keine Berliner Kinder in die Haasenburg-Heime schicken

Pressemitteilung: Keine Berliner Kinder in die Haasenburg-Heime schicken

2. April 201417. März 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt mit Blick auf eine denkbare Wiedereröffnung der Haasenburg-Heime: Auch wenn das zuständige Gericht dem Brandenburger Bildungsministerium empfohlen hat, einer Wiedereröffnung der…

Familie, Heimkinder, Presse
Geschlossene Unterbringung, Haasenburg, Heim, Pressemitteilung, Scheeres, Schwarze Pädagogik
weiterlesen
Kleine Anfrage: Der Fonds für ehemalige Heimkinder „Ost“– wie geht es weiter?

Kleine Anfrage: Der Fonds für ehemalige Heimkinder „Ost“– wie geht es weiter?

3. Februar 201431. Mai 2017

Ich fragte den Rot-Schwarzen Senat in meiner Kleinen Anfrage, wie der Entschädigungsfonds für Heimkinder in der DDR angenommen wird. In der Antwort erklärt der Senat, dass statt der ursprünglich geplanten…

Familie, Heimkinder, Parlament, Schriftliche Anfragen
DDR, ehemalige Heimkinder, Entschädigung
weiterlesen
Konsequentes Handeln sieht anders aus, Frau Scheeres – jetzt aus Haasenburg-Skandal Konsequenzen ziehen!

Konsequentes Handeln sieht anders aus, Frau Scheeres – jetzt aus Haasenburg-Skandal Konsequenzen ziehen!

8. November 201317. März 2015

Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zu den Entwicklungen in den Haasenburg-Einrichtungen: Die unhaltbaren Zustände in den Haasenburg-Einrichtungen haben weithin für Entsetzen gesorgt. Auch Berliner Kinder waren…

Familie, Heimkinder
Haasenburg, Jugendamt, Kinderschutz, Pressemitteilung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK