Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Jahr: 2017

Lehrkräftebedarf in Berlin 2017/18

Lehrkräftebedarf in Berlin 2017/18

13. Juli 2017

Die wachsende Stadt sorgt auch für wachsende Schüler*innenzahlen. Direkte Folge dieses Anstiegs ist auch ein Anstieg des Lehrkräftebedarfs an den Berliner Schulen.  Zu diesem Thema habe ich den Senat befragt.…

Bildung, Parlament, Schriftliche Anfragen, Schule
weiterlesen
13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

9. Juli 201727. September 2017

In der letzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der Sommerpause habe ich zur Änderung der Lehrkräftebesoldung im Land Berlin gesprochen, auf die sich die Koalition verständigt hat. Meine Rede können…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

12. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zum CDU-Antrag zu den Berliner Abiturstandards

28. Juni 201727. September 2017

In der vorletzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der parlamentarischen Sommerpause habe ich zum Antrag der CDU mit der Forderung, einheitliche Aufgaben sowie Korrektur- und Bewertungsmaßstäbe für alle Abiturfächer zu…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Quo vadis Europaschule?

Quo vadis Europaschule?

22. Juni 2017

Internationalität wird in unserer globalisierten Gesellschaft immer wichtiger. Das gilt auch für Berlin. Eine direkte Folge dessen ist ein erhöhter Bedarf an bilingualen Schulen. Zur aktuellen Situation der 31 Berliner…

Bildung, Parlament, Politik Berlin, Presse, Schriftliche Anfragen, Schule
weiterlesen
Einweihungsfeier “Dein Grünes Büro” im Wrangelkiez

Einweihungsfeier “Dein Grünes Büro” im Wrangelkiez

21. Juni 2017

Einweihungsfeier „Dein Grünes Büro“ Freitag, den 23. Juni 2017 um 18 Uhr Wrangelstraße 92, 10997 Berlin Am Freitag, den 23. Juni um 18 Uhr ist es so weit: “Dein Grünes…

Veranstaltungen, Wahlkreis
weiterlesen
Fehlende Lehrkräfte an Berliner Schulen?

Fehlende Lehrkräfte an Berliner Schulen?

19. Juni 2017

Die Berliner Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Besonders heikel ist die an manchen Schulen bestehende Unterbesetzung mit Lehrkräften. Angesichts sich häufender Berichte über unbesetzte Stellen habe ich daher den Senat…

Bildung, Parlament, Schriftliche Anfragen, Schule
weiterlesen
Stadtsauberkeit in Friedrichshain-Kreuzberg

Stadtsauberkeit in Friedrichshain-Kreuzberg

15. Juni 2017

Friedrichshain-Kreuzberg ist populärer denn je: die Zahl der Tourist*innen und anderen Besucher*innen steigt stetig an. Dieser Trend sorgt für neue Herausforderungen für die Sauberkeit im öffentlichen Raum. Die schriftliche Anfrage,…

Parlament, Schriftliche Anfragen, Wahlkreis
weiterlesen
Kinder- und Jugendambulanzen und Sozialpädiatrische Zentren in Berlin

Kinder- und Jugendambulanzen und Sozialpädiatrische Zentren in Berlin

15. Juni 2017

Ich habe den Senat zur Situation der Kinder- und Jugendambulanzen (KJA) und den Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) in Berlin befragt. Die Anfrage und die Antwort mit ausführlicher Zahlendarstellung finden Sie hier.  …

Jugend, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
weiterlesen
13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

13. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses: Redebeitrag zur Lehrkräftebesoldung

9. Juli 201727. September 2017

In der letzten Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vor der Sommerpause habe ich zur Änderung der Lehrkräftebesoldung im Land Berlin gesprochen, auf die sich die Koalition verständigt hat. Meine Rede können…

Parlament, Reden, Schule
weiterlesen
Quo vadis Europaschule?

Quo vadis Europaschule?

22. Juni 2017

Internationalität wird in unserer globalisierten Gesellschaft immer wichtiger. Das gilt auch für Berlin. Eine direkte Folge dessen ist ein erhöhter Bedarf an bilingualen Schulen. Zur aktuellen Situation der 31 Berliner…

Bildung, Parlament, Politik Berlin, Presse, Schriftliche Anfragen, Schule
weiterlesen
Fehlende Lehrkräfte an Berliner Schulen?

Fehlende Lehrkräfte an Berliner Schulen?

19. Juni 2017

Die Berliner Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Besonders heikel ist die an manchen Schulen bestehende Unterbesetzung mit Lehrkräften. Angesichts sich häufender Berichte über unbesetzte Stellen habe ich daher den Senat…

Bildung, Parlament, Schriftliche Anfragen, Schule
weiterlesen
Kinder- und Jugendambulanzen und Sozialpädiatrische Zentren in Berlin

Kinder- und Jugendambulanzen und Sozialpädiatrische Zentren in Berlin

15. Juni 2017

Ich habe den Senat zur Situation der Kinder- und Jugendambulanzen (KJA) und den Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) in Berlin befragt. Die Anfrage und die Antwort mit ausführlicher Zahlendarstellung finden Sie hier.  …

Jugend, Parlament, Schriftliche Anfragen, Soziales, Weitere
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK