Hier dazu ein Artikel aus dem NDR. Das Heim ist inzwischen geschlossen. Es sollen sich auch noch Berliner Kinder in weiteren Einrichtungen des Trägers befinden. Erneut ist ein Träger wegen…
Bericht vom Kiezgespräch: A100 stoppen oder weiterbauen?
Bereits zum dritten Mal luden mein Kollege Harald Moritz und ich am 24. Juni 2015 zur Diskussion über die A100 ein, auch diesmal wieder in den Jugendclub SKANDAL. Wie schon…
Bericht vom Kiezgespräch: Gesprächsreihe Stadt der Zukunft I – Innovative Mobilität
Die Verkehrspolitik des Rot-Schwarzen Senats ist rückwärtsgewandt, sie setzt noch immer auf die autogerechte Stadt, mehr und größere Straßen und Autobahnen sollen die Verkehrsprobleme Berlins lösen. Aber: der Ausbau von…
Antrag in der BVV – Spielstraße am Boxi!
Meine Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat auf meine Initiative hin einen Antrag eingebracht, der die Straßen um den Boxhagener Platz zur Spielstraße machen soll. Dieses Konzept gibt es bereits in…
Neuer Flyer – Kinder- und Jugendmedienschutz geht auch anders
Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Stefan Gelbhaar habe ich einen neuen Flyer veröffentlicht. Darin befassen wir uns mit einem grünen Kinder- und Jugendmedienschutz und zeigen Alternativen auf. Er richtet sich zu…
Kiezgespräch “A100 – stoppen oder weiterbauen?”
Liebe Nachbar_innen, liebe verkehrspolitisch Interessierte, die Verlängerung der A100 bis zum Treptower Park ist beschlossen, die ersten Bauarbeiten laufen bereits. Aber damit nicht genug, im letzten Verkehrsausschuss Anfang Juni beschlossen…
Schriftliche Anfrage – Wie viele Berliner Kinder erhalten nicht genügend Unterhaltszahlungen?
Immer wieder wird mir berichtet, dass Kinder nicht ausreichend Unterhaltszahlungen erhalten. Grund für mich, nachzufragen, wie viele Kinder in den letzten Jahren davon betroffen waren. Klar wird: Berlin ist die…
Schriftliche Anfrage: Kitaplatzverzeichnis Berlin II – Wahlfreiheit oder zur Wahl gezwungen? Wie funktioniert die Berlinweite Warteliste für die Verteilung von Kitaplätzen ein Jahr nach ihrer Einführung?
Nachdem sich bei meiner letzten Anfrage nur dreißig Kindertagesstätten in das Verzeichnis eingetragen hatten, habe ich jetzt, ein Jahr später, noch einmal nachgehakt. Von vielen Eltern höre ich, dass das…