Immer mehr Spielplätze müssen schließen, weil für die Sanierung Geld fehlt. Die Bezirke bekommen Geld nicht auf Grundlage des Sanierungsbedarfs, sondern auf Grundlage der ausgegebenen Mittel im Vorvorjahr. Dadurch hat…
Positionspapier – Die Kitapflichtdebatte ist ein Ablenkungsmanöver
Mit der von Herrn Saleh losgetretenen Kitapflicht-Debatte soll nur vom Versagen des Senates abgelenkt werden, allen Familien, die das wollen, einen guten Kitaplatz in ihrer Nähe zur Verfügung zu stellen….
Pressemitteilung aus Xhain: Senats-Sparkurs: Hälfte aller Spielplätze im Bezirk nicht nutzbar
Rund die Hälfte der 175 Spielplätze im Bezirk ist wegen baufälliger und kaputter Spielgeräte ganz oder teilweise gesperrt. Daher bringt die Grüne Fraktion heute einen Antrag in das Bezirksparlament…
Positionspapier: Familienrat – ein Hilfeplanverfahren, das die Selbstbestimmung von Familien fördert
Im Nachgang zu meiner Veranstaltung zum Familienrat hat meine Fraktion ein Positionspapier zu diesem Thema verabschiedet. Dieses Papier ist hier online einzusehen. Außerdem können Sie/könnt ihr, hier einen Auszug aus…
Pressemitteilung: Jugendarbeit – Nußbaum bremst Scheeres aus
Marianne Burkert-Eulitz, Sprecherin für Familie, Jugend und Kinder, sagt zur Finanzierung der Jugendarbeit in Berlin: Der nächste Streit SPD-interne Streit ist in vollem Gang: Diesmal bremst der Finanzsenator die Bildungssenatorin…
taz-Bericht – Flüchtlingskinder gehen nicht in Kitas – obwohl sie es möchten
Im Nachgang zu meiner Kleinen Anfrage zu Jugendhilfeangeboten für Flüchtlingskinder berichtet nun auch die taz, dass nur 6% der Flüchtlingskinder in Kitas gehen. Und das nicht etwa, weil kein Interesse…
Kleine Anfrage: Was hat der Berliner Senat unternommen, um unsere Kinder und Jugendlichen aus der Haasenburg zu befreien?
Im Zusammenhang mit dem Skandal um die Haasenburg fragte ich den Rot-Schwarzen Senat, was er getan hat, damit wenigstens die Berliner Kinder in Alternativeinrichtungen untergebracht werden und kein Berliner Kind…
Kleine Anfrage: Weniger ErzieherInnenausbildung im Pestalozzi-Fröbel-Haus, der Berliner Senat kürzt das Geld – Ist dies die Antwort von Rot-Schwarz auf den Fachkräftemangel an Berliner Kitas?
Noch vor den Sommerferien berichtete die Presse darüber, dass der Berliner Senat 125 ErzieherInnen-Ausbildungsstellen am Pestalozzi-Fröbel-Haus gekürzt hat. Um dem nachzugehen, stellte ich eine Kleine Anfrage. Mittlerweile ist die Antwort…