Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg möchte vom Ordnungsamt gern wissen, welche Strategie es für das Gebiet rund um die Revaler Straße und Simon-Dach-Straße verfolgt. Ich unterstütze den folgenden Antrag.
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird beauftragt, umfassend und detailliert zu berichten, wie das Ordnungsamt im Gebiet rund um die Revaler Straße/Simon-Dach-Straße angesichts der bestehenden Problem und Konfliktlagen im öffentlichen Raum tätig ist und welche Maßnahmen geplant sind.
Der BVV ist spätestens bis zu ihrer Sitzung im Januar 2016 zu berichten.
Begründung:
Immer mehr Anwohner*innen aber auch örtliche Gewerbetreibende berichten seit Monaten über zunehmende Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum im südlichen Friedrichshain rund um die Revaler Straße und die Simon-Dach-Straße sowie in den angrenzenden Seitenstraßen. Grundsätzlich sind kooperative Lösungsansätze und gegenseitige Vereinbarungen zwischen Anwohner*innen und Gewerbetreibenden zu begrüßen. Hierbei spielt aber auch das Ordnungsamt eine Rolle. Immer mehr Bewohner*innen fragen vor diesem Hintergrund, welche Maßnahmen und welche Strategie das Ordnungsamt im oben genannten Gebiet verfolgt bzw. plant. Diese sollen daher in der Folge des Antrags der Bezirksverordnetenversammlung sowie den Anwohner*innen transparent gemacht werden.
Den vollständigen Antrag finden Sie hier:
Folgende Datei downloaden: ds1893_ordnungsamt_in_friedrichshain.pdf (PDF)
.
Verwandte Artikel
Ein Görlitzer Park für alle – soziale Lösungen statt Zäune!
Der Görlitzer Park steht seit Jahren und verstärkt im Sommer 2023 im Fokus der öffentlichen Debatten. Er ist eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Grünfläche in Kreuzberg und gleichzeitig ein sozialer Brennpunkt. Die…
Weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus im Wrangelkiez
Am 22.9., ab 15.30 Uhr besucht uns Familienministerin Lisa Paus in unserem Grünen Büro und auf der Spielstraße im Wrangelkiez. Ich freue mich, ihr einen kurzen Einblick in meinen Wahlkreis…
Weiterlesen »
Spielen und Schnacken: zusätzliche Sommersprechstunden im Grünen Büro
Weil der Kreuzberger Sommer zu schön ist, um ihn nicht gemeinsam mit der Nachbarschaft zu verbringen, haben wir die Öffnungszeiten unseres Grünen Büros in den Sommermonaten erweitert. Zusätzlich zu den…
Weiterlesen »