Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin
Logo
Marianne Burkert-Eulitz Ihre direkt gewählte Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg.
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Im Kiez
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Kiezgespräche
  • Im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Gläserne Abgeordnete
    • Reden
    • Positionspapiere
    • Praktikumsberichte
    • Presse
    • Fachgespräche
  • Themen
    • Armut
    • Familie
    • Inklusion
    • Jugend
      • Landesjugendhilfeausschuss
    • Kita
    • Kinderschutz
      • Heimkinder
    • Schule
      • Schulsozialarbeit
    • Weitere / Archiv
      • Soziales
    • Ballettschule Berlin
  • Über mich

Verkehr

Konferenz: „Grünes Fahrrad-Forum: Hochschalten statt ausbremsen!“ am 15. April 2016

Konferenz: „Grünes Fahrrad-Forum: Hochschalten statt ausbremsen!“ am 15. April 2016

3. März 20163. März 2016

Konferenz: „Grünes Fahrrad-Forum: Hochschalten statt ausbremsen!“ am 15. April 2016 von 12:00 Uhr bis 18:15 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin Die Verkehrslage ändert sich. Immer mehr Menschen fahren Rad…

Fachgespräche, Veranstaltungen
Berlin, Bundestag, Fachgespräch, Rad, Radverkehr, Verkehr, Verkehrslenkung
weiterlesen
Umsetzungsstau in der Senatsbehörde: Grüne bieten Verkehrslenkung Amtshilfe an

Umsetzungsstau in der Senatsbehörde: Grüne bieten Verkehrslenkung Amtshilfe an

25. Februar 201631. Mai 2017

Das Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg hat am 24.02.2016 beschlossen, der Berliner Verkehrslenkung in ihrer Arbeit zu unterstützen, um so zum Beispiel dringend benötigte Zebrastreifen vor Kitas und Schulen endlich einrichten zu…

Wahlkreis
Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Kinder, Verkehr, Verkehrslenkung
weiterlesen
Kiezgespräch “A100 – stoppen oder weiterbauen?”

Kiezgespräch “A100 – stoppen oder weiterbauen?”

11. Juni 201525. Juni 2015

Liebe Nachbar_innen, liebe verkehrspolitisch Interessierte, die Verlängerung der A100 bis zum Treptower Park ist beschlossen, die ersten Bauarbeiten laufen bereits. Aber damit nicht genug, im letzten Verkehrsausschuss Anfang Juni beschlossen…

Kiezgespräche, Veranstaltungen, Wahlkreis
A100, Autobahn, Friedrichshain, Verkehr, Verlängerung
weiterlesen
Umfrage zum 17. Bauabschnitt der A100

Umfrage zum 17. Bauabschnitt der A100

22. Mai 201526. Mai 2015

Mein Kollege Harald Moritz, der verkehrspolitische Sprecher meiner Fraktion, möchte auf die Planung des 17. Bauabschnitts der A100 aufmerksam machen und versuchen den Bau zu verhindern. Dazu ist er auf Hilfe…

Wahlkreis
A100, Autobahn, Friedrichshain, Umfrage, Verkehr, Verlängerung, Wahlkreis
weiterlesen
Kiezgespräch: Gesprächsreihe “Stadt der Zukunft”, Teil 1: Innovative Mobilität

Kiezgespräch: Gesprächsreihe “Stadt der Zukunft”, Teil 1: Innovative Mobilität

30. April 201528. Mai 2015

Liebe Nachbar_innen, liebe Interessierte, ich lade Sie herzlich ein zu der Veranstaltung: “Stadt der Zukunft I Innovative Mobilität” am Donnerstag, 21. Mai 2015 um 19:00 Uhr im Grünen Wahlkreisbüro…

Kiezgespräche, Veranstaltungen, Wahlkreis
A100, Mobilität, Stadt der Zukunft, Verkehr, Wahlkreis, Zukunft
weiterlesen
Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg

Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg

14. Mai 2014

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam mit Expert*innen zum Thema “Verkehrsberuhigung – Möglichkeiten und Grenzen bezirklicher Maßnahmen” zu diskutieren – am Dienstag, 27. Mai 2014…

Wahlkreis
Bezirk, Friedrichshain-Kreuzberg, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wahlkreis
weiterlesen
Verkehr auf Stralau und um das Ostkreuz – Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage

Verkehr auf Stralau und um das Ostkreuz – Antwort des Senats auf meine Kleine Anfrage

7. März 201317. März 2015
Parlament, Schriftliche Anfragen, Wahlkreis
Ostkreuz, Stralau, Verkehr, Wahlkreis
weiterlesen
Umsetzungsstau in der Senatsbehörde: Grüne bieten Verkehrslenkung Amtshilfe an

Umsetzungsstau in der Senatsbehörde: Grüne bieten Verkehrslenkung Amtshilfe an

25. Februar 201631. Mai 2017

Das Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg hat am 24.02.2016 beschlossen, der Berliner Verkehrslenkung in ihrer Arbeit zu unterstützen, um so zum Beispiel dringend benötigte Zebrastreifen vor Kitas und Schulen endlich einrichten zu…

Wahlkreis
Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Kinder, Verkehr, Verkehrslenkung
weiterlesen
Umfrage zum 17. Bauabschnitt der A100

Umfrage zum 17. Bauabschnitt der A100

22. Mai 201526. Mai 2015

Mein Kollege Harald Moritz, der verkehrspolitische Sprecher meiner Fraktion, möchte auf die Planung des 17. Bauabschnitts der A100 aufmerksam machen und versuchen den Bau zu verhindern. Dazu ist er auf Hilfe…

Wahlkreis
A100, Autobahn, Friedrichshain, Umfrage, Verkehr, Verlängerung, Wahlkreis
weiterlesen
Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg

Fachgespräch zu Verkehrsberuhigung im Bezirk, 27. Mai, Rathaus Kreuzberg

14. Mai 2014

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam mit Expert*innen zum Thema “Verkehrsberuhigung – Möglichkeiten und Grenzen bezirklicher Maßnahmen” zu diskutieren – am Dienstag, 27. Mai 2014…

Wahlkreis
Bezirk, Friedrichshain-Kreuzberg, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wahlkreis
weiterlesen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Social Media

  • X / Twitter
  • Instagram
  • Abgeordnetenwatch
Logo: Grüne im Abgeordnetenhaus von Berlin
Banner: Logo Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Impressum
  • Datenschutz und Kontakt
  • Grüne Berlin
  • Grüne Friedrichshain-Kreuzberg
  • Grüne Fraktion im AGH
  • Cookie Policy
  • Böll Stiftung Berlin

Marianne Burkert-Eulitz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK